Werbemittel verwalten im Affiliate-Modul für Gambio 3.5 – 5.0

Mit dem Partnerlink-Generator und dem Coupon-Tracking stehen im Affiliate-Modul für Gambio (3.5 – 5.0) bereits moderne und effiziente Mittel zur Kundenwerbung bereit. Der Admin-Menüpunkt Werbemittel bietet zusätzlich die Gelegenheit, unseren Partnern Werbebanner zur Einbindung in die eigene Website zur Verfügung zu stellen.

Werbemittel hinzufügen

Grafik auswählen, Hochladen-Button betätigen – schon steht unserer Affiliate-Community ein neues Werbemittel zur Verfügung

Oberhalb der Auflistung bereits vorhandener Werbemittel befindet sich das Formular Werbemittel hinzufügen. Dessen einzige Funktionalität ist der Upload einer Grafik im JPEG-, GIF- oder PNG-Format.

Auf diese Weise hochgeladene Werbebanner stehen unseren Partnern ohne Zeitverzögerung direkt im Partner-Menüpunkt Werbemittel zur Auswahl. Den unterhalb der Grafik in einem Textfeld sichtbaren HTML-Code generiert das Modul automatisch. Um unnötige Irritation zu vermeiden, ist der Partner-Menüpunkt Werbemittel nur sichtbar, wenn mindestens ein Werbemittel eingetragen ist.

Erscheinen Permission denied-Fehlermeldungen beim Aufruf der Seite oder bei fehlgeschlagenem Upload, ist sicherzustellen, dass innerhalb des media-Verzeichnisses unserer Gambio-Installation ein Verzeichnis namens banner existiert und beschreibbar ist. Dort legt das Modul hochgeladene Werbebanner ab.

Eingetragene Werbemittel

Das Modul gruppiert hochgeladene Werbemittel automatisch anhand ihrer Größe (Länge × Breite). So lässt sich schnell erkennen, ob alle gängigen bzw. gewünschten Formate abgedeckt sind.

Unterhalb der Bilddatei selbst zeigt das Modul zu jedem Werbemittel den Dateinamen, die Abmessungen der Grafik sowie die beiden Optionen Löschen und Ändern, mittels derer sich eingetragene Werbemittel verwalten lassen.

Werbemittel löschen

Mit Klick auf den Link Löschen werden die Grafik vom Server und der zugehörige Datenbankeintrag entfernt. Entsprechend ist das Banner auch auf Partnerseiten nicht mehr abrufbar, in denen es möglicherweise bereits eingebunden war. Folglich empfiehlt sich eine Vorankündigung des Löschens von Werbemitteln, wenn nicht ausgeschlossen werden kann, dass Partner ein zu löschendes Banner bereits nutzen.

Werbemittel ändern

Das vorgenannte Problem entsteht nicht, wenn die Funktion Werbemittel ändern für den Austausch von Bannern genutzt wird und das neue Werbemittel denselben Dateinamen wie die ersetzte Datei erhält. In diesem Fall erscheint das neue Banner auf den Websites der Publisher, ohne dass diese den eingebundenen HTML-Code anpassen müssen. Eine kurze Information über den Austausch – z. B. via Newsletter – ist dennoch sinnvoll.

▷ Video: Werbemittel im Gambio-Backend & Partnerbereich

Linkziele für Werbemittel

Linkziel-Auswahl "Wie definiert" und Eingabefeld mit URL

Sofern nicht anders definiert, führen die im Partnerbereich generierten Werbelinks standardmäßig zur Startseite unseres Onlineshops. Sowohl beim Hinzufügen als auch beim Bearbeiten von Werbemitteln besteht jedoch die Möglichkeit, individuelle URLs anzugeben. Auf diese Weise lassen sich gezielt Produkte, Kategorien, Content-Seiten oder das Partnerprogramm selbst mit spezifischen Grafiken bewerben.