Inhaltsverzeichnis
Erst ein Kreis treuer Stammkunden macht unseren Shop richtig profitabel. Wissen wir, wie viel % unserer Kunden wiederkehren? Bestellen diese bei Folgebestellungen mehr als bei der Erstbestellung?
Wie es um unsere Kundenbindung steht, zeigen uns die anschaulichen Analysen auf der Treuebonus Statistik-Seite im Gambio-Admin.
Erfolg durch wiederkehrende Kunden
Wie viel mehr Umsatz pro Bestellung bringen wiederkehrende Kunden gegenüber Erstbestellern? Wie viele Kunden tätigen 1, 2, 3 oder noch mehr Bestellungen?
Die Erfolgskennzahlen für Kundentreue sind das Ergebnis der obersten Analyse auf der Treuebonus Statistik-Seite.
Nur erfolgreich abgeschlossene Bestellungen dienen als Grundlage für die Zahlen zur Erfolgskontrolle in Tabelle und Diagramm. Welcher Bestellstatus erfolgreich abgeschlossen bedeutet, legen wir in den Einstellungen unter Bonus & Bedingungen fest.
Monat für Monat
Wie viel tragen teuer akquirierte Neukunden zu unserem Monatsumsatz bei? Wie hoch ist der Anteil zufriedener Stammkunden?
Die Antworten geben Tabelle und Diagramm der Umsatzanalyse nach Kalendermonat.
Kostenkontrolle
80 % Kostenersparnis durch wiederkehrende Kunden schön und gut. Jedoch gilt es auch, die verbleibenden 20 % im Auge zu behalten:
Wie hoch ist das Gesamtguthaben in allen Kundenkonten? Wie ist der Verlauf der Treuebonus-Gutschriften?
Gutschriften verwalten
Die Kundenbindungsmaschine läuft voll automatisch. Gutschriften werden beim Absenden der Bestellung erfasst. Die Übertragung des Treuebonus auf das Guthabenkonto erfolgt später gemäß dem Zeitpunkt der Bonusgutschrift.
Genauso selbstverständlich behalten wir die volle Kontrolle. Sämtliche Buchungen sind transparent nachvollziehbar. Bei Bedarf passen wir den aktuellen Status einer Gutschrift an. Ein Stammkunde möchte unbedingt noch diese Woche ein Geburtstagsgeschenk für seine Tochter kaufen? Dann bestätigen wir die Gutschrift für seine letzte Bestellung schon einige Tage früher als planmäßig vorgesehen.
Prinzipiell ja. Ein bereits verbuchter Treuebonus wird dem Guthabenkonto wieder abgezogen, wenn wir den Status von gutgeschrieben in zum Beispiel abgelehnt ändern. Das gilt auch dann, wenn das Guthaben bereits in einer Bestellung eingesetzt wurde. Negatives Kundenguthaben ist also möglich. Involvierte Bestellungen bleiben davon unberührt.



