Inhaltsverzeichnis
Eine Erweiterung des Scripts um eine Rangfolge-Tippfunktion, um z.B. ein Formel-1-Tippspiel realisieren zu können, ist geplant. Aufgrund geringer Nachfrage kann über den Zeitpunkt der Veröffentlichung jedoch noch keine Aussage getroffen werden. Inzwischen haben sich weitere Vorschläge zu neuen Features angesammelt. Für diese findet eine Art Voting statt.

Formel-1-Tippspiel
Technische Grundlage eines Formel-1-Tippspiels ist eine Funktion zur Rangfolge-Berechnung. Damit lässt sich nicht nur ein Formel-1-Tippspiel realisieren, sondern sämtliche Sportarten, Wahlen oder andere Events, bei denen sich das Ergebnis in einer Reihenfolge widerspiegelt. Das kann beispielsweise eine Landtags- oder Bundestagswahl sein, ein Ski-Weltcup rennen, der 100m-Lauf bei Olympia und vieles mehr.
Tatsächlich befand sich eine solche Funktion gemäß individuellem Auftrag auch schon im Einsatz für den Tipp Wer wird Weltmeister? Eine feste Implementierung innerhalb des Tippspiel-Scripts stellt jedoch noch einmal einen erheblich größeren Aufwand dar. Wir bitten daher um Verständnis, die Umsetzung erst vorzunehmen, wenn mindestens 20 Votes dafür abgegeben sind.
Dynamischer Annahmeschluss
Hinter der technisch anmutenden Überschrift Dynamischer Annahmeschluss verbirgt eine sehr nützliche und einfache Funktion. Standardmäßig ist der Annahmeschluss derzeit pro Spieltag festgelegt. Findet also beispielsweise ein Spiel am Freitagabend um 20.00 Uhr statt, können ab diesem Zeitpunkt keinerlei Tipps für Paarungen desselben Spieltags abgegeben werden, auch wenn diese am Samstag oder Sonntag stattfinden. Mit dem dynamischen Annahmeschluss können Teilnehmer ihre Tipps bis zum Anpfiff der jeweiligen Paarung abgeben.
Joker-Spiele
Durch die Vergabe eines Jokers kann der Tipper den Punkteschlüssel für das jeweilige Spiel beeinflussen. So erhält er durch den Joker mehr Punkte bei richtigem Tipp, jedoch Minuspunkte bei Abgabe eines unzutreffenden Tipps. Er kann also, sollte er sich bei einer Paarung relativ sicher sein, seine Chancen, aber auch das Risiko hinsichtlich der Gesamtpunktevergabe erhöhen. Auch diese spannende Funktion ist nicht trivial zu programmieren. Geben Sie daher folgendem Beitrag ein Like, um den Entwickler zu motivieren.