Inhaltsverzeichnis
Herunterladen und installieren
| Datei | Zuletzt geändert | Größe |
|---|---|---|
| 12,3 KB | ||
| Das kostenlose Installationstool für modified 2.0.0 – 3.1.6 & PHP 7.2 – 8.4 | ||
In ④ denkbar einfachen Schritten installieren wir die Modulverwaltung in unserem modified Shop:
wm_install.phpherunterladen- Datei via FTP-Programm oder Dateimanager ins Wurzelverzeichnis des Shops laden
- Im Webbrowser unter
meinshop.de/wm_install.phpaufrufen - Installation starten
Die einzelnen Installationsschritte bedeuten…
- Prüfe Zip-Funktionalität:
Bevor das eigentliche Paket ankommt, schaut die Installationsroutine, ob unser Shop überhaupt in der Lage ist, ein ZIP zu entpacken – wie ein Handwerker, der prüft, ob er das passende Werkzeug in der Kiste hat. - Prüfe Dateistruktur
Es wird kontrolliert, ob die vorgesehenen Verzeichnisse im modified Shop vorhanden und beschreibbar sind – quasi ein Blick ins Fundament, bevor das neue Modulhaus gebaut wird. - Lade Zip-Paket:
Die Modulverwaltung selbst wird vom Server in den Shop geladen – wie ein Schatz, der sicher in die Schatzkammer getragen wird. - Prüfe Integrität:
Damit keine fremden Dateien untergeschoben werden, überprüft die Routine das Paket mit einer Prüfsumme – wie ein Siegel, das garantiert, dass die Truhe ungeöffnet und echt ist. - Entpacke Moduldateien:
Jetzt werden die Inhalte entrollt und an die richtige Stelle gelegt – wie ein Teppich, der im Shop ausgerollt wird, damit wir bequem darauf laufen können. - Setze Adminrechte (Zugriff auf Modulverwaltung)
Nur wer die nötigen Rechte hat, darf die Verwaltung nutzen. Deshalb wird der Schlüssel in der Datenbank gesetzt – wie eine neue Tür, die nur dem Hausherrn offensteht. - Lösche Zip-Datei:
Nachdem der Inhalt sicher verteilt ist, wird die Verpackung entsorgt – wie eine Geschenkverpackung, die ihren Zweck erfüllt hat. - Lösche temporäres Verzeichnis:
Auch der Zwischenlagerplatz, in dem kurz entpackt wurde, wird wieder aufgeräumt – damit kein Ballast zurückbleibt. - Lösche Installationsdatei:
Zum Schluss entfernt sich die Installationsdatei selbst – wie ein Handwerker, der nach getaner Arbeit die Baustelle verlässt und den Schlüssel dalässt.
Verbindungsschlüssel eintragen
Den Verbindungsschlüssel brauchen wir, um auf gekaufte Module zugreifen zu können. Denn anhand des Verbindungsschlüssels erkennt die Modulverwaltung unsere Zugriffsberechtigungen auf Downloads erworbener modified Erweiterungen. Ohne Verbindungsschlüssel können wir nur auf kostenlose Module zugreifen oder den Zip-Upload nutzen.
Der Verbindungsschlüssel steht in Zahlungseingangsbestätigungen und im Werbe-Markt.de Kundenkonto.
Der Verbindungsschlüssel ist nicht an eine bestimmte Domain gebunden. Man kann also problemlos denselben Verbindungsschlüssel in Live- und Testshop verwenden und hat damit Zugriff auf dieselben Module.
Das heißt auch, dass man als Betreiber mehrerer modified Shops in allen Shops Zugriff auf dieselben Module hat. Angedacht ist aber, pro Liveshop eine Lizenz zu erwerben. Als kleinen Anreiz zur Ehrlichkeit locken horrende Rabatte. Zum Beispiel gibt es bereits auf die 2. Lizenz desselben Moduls 50% Rabatt.
Automatisch auf Updates prüfen
Hinter dem Zahnrad-Symbol oben rechts verbirgt sich die Option Automatisch auf Updates prüfen. Diese aktivieren wir, um uns das regelmäßige Prüfen auf Updates durch den Besuch der Modulverwaltung zu sparen. Nach Aktivierung macht uns eine rot hinterlegte Zahl beim Menüpunkt Module darauf aufmerksam, dass ein Update für eines unserer installierten Module verfügbar ist.
Die Prüfung auf Updates erfolgt asynchron, nur einmalig pro Sitzung und mit strengen Timeouts, damit unser modified Adminbereich unter allen Umständen so blitzschnell bleibt, wie wir ihn kennen ⚡︎
Module & Updates installieren
Die wahre Stärke der Modulverwaltung zeigt sich, sobald wir sie zum Leben erweckt haben: Sie ist unser zentraler Marktplatz für Erweiterungen. Mit wenigen Klicks laden wir neue Module in unseren modified Shop, aktivieren nützliche Funktionen oder entfernen wieder, was wir nicht mehr brauchen.
Noch wichtiger: Updates laufen so reibungslos wie das Nachfüllen einer Quelle. Statt mühsam Dateien per Hand hochzuladen, sorgt die Modulverwaltung dafür, dass aktualisierte Versionen automatisch an die richtige Stelle gelangen. Wir sehen auf einen Blick, welche Module veraltet sind, und starten die Aktualisierung direkt aus dem Adminbereich heraus.
Ob kleine Helfer wie Analyse-Tools oder große Erweiterungen wie Marketinginstrumente – alles lässt sich nahtlos installieren, aktualisieren oder wieder entfernen. Die Modulverwaltung ist damit nicht nur ein Werkzeug, sondern der stetige Pulsschlag, der unseren modified Shop aktuell, sicher und erweiterbar hält.
Testversionen ausprobieren
Die kostenlosen Testversionen sind wie ein Tor, das uns erlaubt, neue Module gefahrlos zu betreten. Wir holen sie mit einem Klick in unseren modified Shop und können unbegrenzt lange ausprobieren, was sie leisten.
Technisch gibt es dabei zwei Besonderheiten:
- Unbegrenzte Laufzeit: Die Testversionen sind nicht zeitlich beschränkt. Wir können sie so lange nutzen, wie wir möchten.
- ionCube Loader erforderlich: Da der Quellcode verschlüsselt ist, benötigen Testversionen den ionCube Loader. Erst die Vollversionen sind quelloffen.
Die Einschränkungen sind bewusst gewählt und werden sichtbar, wenn wir mit dem Mauszeiger über den Button „Jetzt kostenlos testen“ fahren. Dort steht zum Beispiel, dass Änderungen nur für Admins sichtbar sind oder bestimmte Funktionen – wie etwa das Speichern einer Reihenfolge – deaktiviert bleiben.
Alle Einstellungen, die wir in einer Testversion vornehmen, bleiben beim späteren Upgrade auf die Vollversion erhalten. Es ist, als würden wir ein Haus bereits möblieren, während die Rollläden noch halb geschlossen sind – und sobald wir die Vollversion aktivieren, strömt Licht hinein und alles steht schon am richtigen Platz.
Zip-Upload nutzen
Manchmal sind es die kleinen Türen, die den größten Komfort bringen. Genau so eine Tür ist der Zip-Upload in der Modulverwaltung. Statt mühsam per FTP durch Verzeichnisse zu navigieren und Dateien von Hand zu verteilen, reicht hier ein einziger Schritt: Wir wählen das erhaltene Modul als Zip-Datei von unserer Festplatte aus, laden es hoch – und die Modulverwaltung entpackt, verschiebt und integriert alle Dateien automatisch dorthin, wo sie hingehören.
Das ist besonders praktisch in zwei Szenarien: Zum einen bei individuellen Erweiterungen, die speziell für unseren Shop entwickelt wurden und direkt als Zip geliefert werden. Zum anderen bei schnellen Bugfixes oder Vorabversionen, die wir direkt ausprobieren können, bevor ein offizielles Update erscheint. In beiden Fällen sparen wir uns den Weg über FTP und lassen die Modulverwaltung die Arbeit erledigen.
So wird aus einer simplen Upload-Funktion ein echtes Tor zur Flexibilität: Module werden wie Samen in unseren modified Shop gepflanzt, und die Modulverwaltung sorgt dafür, dass sie an der richtigen Stelle Wurzeln schlagen. 🌱
Sicherheit & Datenschutz
Die Einfachheit der Modulverwaltung geht keinesfalls zu Lasten der Sicherheit. Der Verbindungsschlüssel dient ausschließlich der Erkennung, auf welche kostenpflichtigen Module wir Zugriff haben. Dies erfolgt ganz einfach anhand unserer Kundennummer und einer 32-stelligen Zahlen-/Buchstabenkombination, die dafür sorgt, dass nicht jeder mit Kenntnis unserer Kundennummer Zugriff auf unsere Downloads hat.
Beim Klick auf einen Installieren– oder Aktualisieren-Button sendet das Modul folgende Informationen an den Werbe-Markt.de-Server:
- unsere modified Version
- unsere PHP-Version
- ob ionCube zur Verfügung steht
Diese Informationen dienen ausschließlich der Ermittlung, welche Version eines Moduls die für unseren Shop geeignete ist. Sie werden nur für die einmalige Übermittlung der benötigten Zip-Datei genutzt und nicht gespeichert.
Ob wir ein Modul installiert haben und welche Version eines Moduls wir nutzen, ist ausschließlich in unserem Adminbereich ersichtlich. Der Werbe-Markt.de-Server übermittelt dem Shop lediglich, welche modified Module in welcher Version verfügbar sind und welche Voraussetzungen diese haben. Zu guter Letzt:
- Die Kommunikation mit dem Werbe-Markt.de-Server erfolgt ausschließlich über eine sichere Verbindung.
- Das Modul ist selbstverständlich quelloffen, der Quellcode also jederzeit überprüfbar.
Deinstallation
Wie könnte es anders sein – auch der Abschied von der Modulverwaltung ist ein kleiner Akt der Eleganz. 🌿 Wir nehmen denselben Weg, den wir auch zur Installation gegangen sind: über die Modulverwaltung selbst. Natürlich stolpern wir beim letzten Schritt über eine kleine Illusion – die Verwaltung soll sich selbst entfernen, doch da ihre Dateien in diesem Moment bereits vom Server verschwunden sind, kann dieser Schlusspunkt nicht mehr gesetzt werden. Lassen wir uns davon nicht beirren: Die Deinstallation ist dennoch vollendet, und unser modified Shop atmet frei ohne die Modulverwaltung weiter.











