Inhaltsverzeichnis
Leider bleibt uns dieser Rückblick im Gambio-Standard verwehrt. Wer vergleichen will, muss mühsam Zahlen zusammensuchen, CSVs zusammenklicken oder sich durch den Statistik-Dschungel schlagen. Und am Ende fehlt trotzdem der klare Überblick.
Doch jetzt wird der Rückblick zum Kinderspiel.
Mit dem Modul Vorjahresvergleich holen wir uns genau die Antworten, die wir brauchen – auf Knopfdruck, nach Artikeln gefiltert und auf Wunsch auch gleich als CSV-Datei für die Weiterverarbeitung. So wird aus Daten Klarheit. Und aus Klarheit: bessere Entscheidungen.
Was das Modul kann
📋 Verkaufszahlen tabellarisch vergleichen
Wir wählen einfach das gewünschte Produkt aus – per Artikelnummer, Name oder EAN. Auf Wunsch auch eine bestimmte Variante. Das Modul zeigt uns die monatlichen Verkaufszahlen aus zwei Jahren nebeneinander in einer übersichtlichen Tabelle. So erkennen wir sofort, wie sich die Nachfrage entwickelt hat – Monat für Monat, Jahr für Jahr.
📈 Diagramm für den schnellen Überblick
Neben der Tabelle sorgt ein Balkendiagramm dafür, dass wir Trends und Ausreißer auf einen Blick erkennen. Farben und Achsen sind klar strukturiert – so springt uns direkt ins Auge, wann ein Artikel besonders gefragt war oder wo sich Auffälligkeiten verstecken.
🧰 Filter setzen – ganz nach unserem Bedarf.
Bestellstatus, Versandart, Zahlungsweise: Mit wenigen Klicks grenzen wir die Auswertung auf das ein, was uns wirklich interessiert.
📅 Jahre frei wählbar – Standardvorschlag inklusive:
Ob wir das aktuelle Jahr mit dem Vorjahr vergleichen oder zwei beliebige Jahre gegenüberstellen möchten – wir haben die Wahl. Standardmäßig schlägt das Modul das aktuelle und das vorherige Jahr vor.
📤 CSV-Export – wenn’s mehr sein darf
Tabelle und Diagramm schön und gut, aber man ist großer Freund von Microsoft Excel, Google Tabellen, LibreOffice Calc, Apple Numbers oder Apache OpenOffice Calc?
Mit einem Klick laden wir eine CSV-Datei herunter, die alle Monatswerte sowie eine praktische Summenzeile enthält – ideal für Tabellenkalkulationen, Präsentationen oder weitere Analysen.
Wie die meisten meiner Gambio-Plugins steht auch der „Vorjahresvergleich“ über die kostenlose Modulverwaltung zum Abruf bereit. Die Installation erfolgt also einfach auf Knopfdruck im Gambio-Admin. Im neuen Admin-Menüpunkt Bestellungen > Vorjahresvergleich starten wir gleich anschließend durch mit der Analyse 🚀
Wie bei jedem meiner Gambio Module habe ich auch beim „Vorjahresvergleich“ größten Wert auf „Update-Sicherheit“ gelegt. Das Modul steht in vollem Einklang mit den Richtlinien für Gambio Programmierer. Natürlich verändert es keinerlei Gambio-Originaldateien. Der Shop bleibt jederzeit updatefähig.
Auf ein verfügbares Update zu zum Vorjahresvergleich macht uns eine rot hinterlegte Zahl im Gambio-Admin aufmerksam. Die Installation nehmen wir dann ganz einfach via Button-Klick in der Modulverwaltung vor.
Nein. Mit dem „Vorjahresvergleich“ analysieren wir die Verkaufszahlen nur in Shops mit eigenem Gambio Hosting.
Schon bei einem einzigen weiteren Modul gibt es 15% Rabatt auf den „Vorjahresvergleich“ und das zweite Modul. So gibt es bis zu 25% Mengenrabatt beim Kauf weiterer Gambio Module. Je mehr man den Shop optimiert, desto mehr kann man sparen 🙂
Bereit für den Durchblick?
Mit dem Modul Vorjahresvergleich treffen wir Entscheidungen nicht mehr aus dem Bauch heraus, sondern auf Basis echter Zahlen. Schnell, komfortabel und präzise.
- Quelloffene Vollversion für Gambio 4.0 – 4.9
- Update-Sicherheit garantiert + 12 Monate Updates inklusive Gambio-Modul-Updates
- Direktzugriff via Modulverwaltung sofort nach Zahlungseingang

- Produktverkaufszahlen monatsweise vergleichen
- Für Gambio 4.0 – 4.9
- 12 Monate Updates inklusive
49,00 €58,31 € inkl. 19% MwSt.
- Shop 4.0 – 4.9kompatibel
- Erstveröffentlichung:
- Zuletzt aktualisiert:
- Aktuelle Version: 1.0.0 ⓘ