Inhaltsverzeichnis
Unser Sortiment ist wie ein Schaufenster – und jedes Produkt darin sollte glänzen. Doch manchmal stehen da Artikel, die schon lange keinen Blick mehr auf sich gezogen haben. Mit der Sortimentsanalyse werfen wir einen fundierten Blick hinter die Kulissen: Welche Produkte laufen, welche sind Dauerbrenner – und wo wird’s vielleicht Zeit, Platz zu schaffen für neue Bestseller? Statt auf Bauchgefühl verlassen wir uns auf Zahlen, die Klarheit schaffen – für ein Sortiment, das verkauft.

Welche Artikel wurden in welchem Zeitraum wie oft verkauft? Die Gambio Sortimentsanalyse bei YouTube vorgestellt.
Daten statt Raten
Entscheidungen brauchen Daten – sonst ist alles nur Raten 🎯
Ein gutes Bauchgefühl ist Gold wert. Wer einen Shop führt, hat meist genau das: Erfahrung, Gespür, Intuition. Und doch: Mit den richtigen Zahlen wird aus einem guten Shop ein großartiger. ✨
Nehmen wir Frank.
Frank hat alles, was ein erfolgreicher Shopbetreiber braucht: Er ist clever, fleißig und hat den richtigen Riecher. Er weiß, was seine Kunden mögen – meistens zumindest. Doch irgendwann merkt er: Er kommt an Grenzen.
Manche Artikel verkaufen sich super – aber welche genau? Welche Produkte bleiben liegen? Wann wurde was zuletzt verkauft? Und lohnt es sich wirklich, diesen einen Ladenhüter nochmal nachzubestellen?
Also beginnt Frank, sich mit den Zahlen zu beschäftigen. Nicht im Blindflug, sondern mit klarem Kompass. Er nutzt Auswertungen, CSV-Exporte, Sortimentsanalysen. Und plötzlich geht’s richtig los:
- Er sortiert Artikel aus, bevor sie Geld verbrennen
- Er bewirbt genau die Produkte, die sich ohnehin gut verkaufen
- Und er erkennt neue Trends, bevor sie im Lager verstauben
Heute ist sein Shop nicht nur erfolgreich – er ist effizient.
Und Frank? Der hat endlich wieder Zeit für das, was ihm wirklich Spaß macht. 🎉
Blindflug statt Kurs mit Kompass 🧭✈️
Was wir nicht wissen, kann uns teuer zu stehen kommen.
Gambio hat zweifelsohne seine Stärken – doch Auswertungen und Analysen gehören leider nicht dazu. Wer wissen möchte, welche Artikel sich wirklich lohnen, welche Produkte nur Lagerplatz fressen oder wie sich das Sortiment über die Monate entwickelt hat, steht vor einer Wand.
Nicht mal ein simpler CSV-Export der Bestellungen ist im Standard möglich.
Kein Überblick, keine Entwicklung, keine Strategie.
Die einzige Alternative? Der Wechsel zu einem externen System – etwa einer Warenwirtschaft.
Aber: Warum so kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Das Werkzeug für fundierte Entscheidungen 🛠️📊
Mit der Sortimentsanalyse bekommen wir endlich Zahlen, die uns wirklich weiterbringen – als einfacher, sauber strukturierter CSV-Export. Kein grafischer Schnickschnack, keine Ablenkung – sondern ein klarer, strukturierter Blick auf unser Sortiment.
Wir wählen einfach den gewünschten Zeitraum, optional den Hersteller und ggf. einen Bestellstatus – und erhalten sofort die Auswertung als CSV-Datei. Perfekt, um damit in Excel oder einem anderen Tabellenprogramm weiterzuarbeiten. 🔍
- Artikelnummer
- Artikelname – inklusive Varianten
- Lagerbestand – pro Variante
- Verkäufe im gewählten Zeitraum
- Gesamtverkäufe seit Listung
- Datum der Shopaufnahme
- Zeitpunkt der letzten Änderung
- Aktueller Artikelstatus
So sehen wir auf einen Blick:
- Welche Artikel sich lange nicht mehr verkauft haben
- Welche Varianten sich besonders lohnen
- Welche Produkte möglicherweise aus dem Sortiment fliegen sollten
- Und welche Stars wir besser in den Mittelpunkt rücken
Effizienter kann man das Sortiment kaum analysieren. Und das Schöne daran: Die Daten kommen direkt aus unserem Gambio-Shop – ganz ohne externe Tools, ganz ohne WaWi-Umwege.
Wie die meisten meiner Gambio-Plugins steht auch die „Sortimentsanalyse“ über die kostenlose Modulverwaltung zum Abruf bereit. Direkt nach Klick auf den Jetzt installieren Button starten wir durch mit der Analyse im neuen Admin-Menüpunkt Artikel > Sortimentsanalyse. 🚀
Die „Sortimentsanalyse“ steht in einer kostenlosen Testversion über die ebenfalls kostenlose Modulverwaltung parat. Voraussetzung für die Installation von Testversionen: Der ebenfalls kostenlose ionCube-Loader muss auf dem Server verfügbar sein. Dann lädt ein Klick auf Jetzt kostenlos testen das Modul in den Shop und wir können uns im neuen Admin-Menüpunkt Artikel > Sortimentsanalyse anschauen, wie das Tool funktioniert.
Nur in der Vollversion enthält der CSV-Export die Verkaufszahlen.
Die kostenlose Testversion sieht ganz verheißungsvoll aus, aber echte Verkaufszahlen im CSV-Export würden schon noch mal ein anderes Analyseerlebnis bieten? Gleich nach Freischaltung der Vollversion erwartet uns in der Modulverwaltung der Button Jetzt Vollversion installieren. Ein Klick darauf lädt die Vollversion rein und beim nächsten Export sind die Verkaufszahlen garantiert aussagekräftiger 🙂
Wie bei jedem meiner Gambio Module habe ich auch bei der „Sortimentsanalyse“ größten Wert auf "Update-Sicherheit" gelegt. Das Modul steht in vollem Einklang mit den Richtlinien für Gambio Programmierer. Natürlich verändert es keinerlei Gambio-Originaldateien. Der Shop bleibt jederzeit updatefähig. Auf die Datenbank wird für den CSV-Export logischerweise nur lesend zugegriffen und das auch nur auf Tabellen, die seit 200 Jahren nicht geändert wurden.
Deshalb sind Modul-Updates eher selten und betreffen weniger die Kompatibilität mit neuen Gambio-Versionen, sondern liefern kleine Verbesserungen am Tool selbst. Eine rot hinterlegte Zahl im Gambio-Admin macht auf ein verfügbares Update zur „Sortimentsanalyse“ aufmerksam. Die Installation erfolgt ganz einfach via Button-Klick in der Modulverwaltung.
Nein. Die „Sortimentsanalyse“ exportiert Verkaufszahlen und Bestände nur in Shops mit eigenem Gambio Hosting.
Schon bei einem einzigen weiteren Modul gibt es 15% Rabatt auf die „Sortimentsanalyse“ und das zweite Modul. So gibt es bis zu 25% Mengenrabatt beim Kauf weiterer Gambio Module. Je mehr man den Shop optimiert, desto mehr kann man sparen 🙂
Bauchgefühl upgraden
Zeit, dem Bauchgefühl ein Upgrade zu verpassen – mit handfesten Zahlen, die wirklich weiterhelfen.
Das Tool „Sortimentsanalyse“ steht bereit: sofort einsatzbereit, ohne Schnickschnack, ohne Umwege.
Wer also nicht länger im Nebel stochern, sondern mit klarem Blick durchs Sortiment steuern möchte,
legt das Modul jetzt in den Warenkorb.
Frank hat’s längst getan. Und es zahlt sich aus. 💡📈
- Quelloffene Vollversion für Gambio 3.12 – 4.9
- Update-Sicherheit garantiert + 12 Monate Updates inklusive Gambio-Modul-Updates
- Direktzugriff via Modulverwaltung sofort nach Zahlungseingang

- CSV-Export für Lagerbestand und Verkaufszahlen aller Artikel
- Für Gambio 3.12 – 4.9
79,00 €94,01 € inkl. 19% MwSt.
- 11aktive Installationen
- Gambio 3.12 – 4.9kompatibel
- Erstveröffentlichung:
- Zuletzt aktualisiert:
- Aktuelle Version: 1.0.3 ⓘ