Inhaltsverzeichnis

Product Bundles (de-)installieren
Installation
Die Installation der „Product Bundles” in Ihrem Gambio-Shop ist so einfach, dass es keiner eigenen Hilfeseite, sondern nur einiger Stichpunkte bedarf. Dessen ungeachtet bieten wir Ihnen auch gerne an, die Installation des Moduls in Ihrem Gambio-Shop kostenlos vorzunehmen.
- Zip-Paket herunterladen und entpacken.
- Verzeichnis
Werbe-Markt
via FTP-Programm in dasGXModules
-Verzeichnis Ihres Gambio-Shops auf den Server laden.
Weiter geht es im Gambio-Adminbereich:
- Unter Toolbox > Cache den Cache für…
- Modulinformationen
- Texte
leeren.
- Menüpunkt Module aufrufen und die Erweiterung Product Bundles auswählen. Anschließend in der rechten Spalte den Installieren-Button betätigen.
Trigger erstellen

Ein Trigger sorgt für den automatischen Bestandsabgleich. Das Video behandelt den Fall, dass der Trigger nicht automatisch erstellt werden kann.
Das Modul versucht bereits bei der Installation, einen Trigger zu erstellen, der für den automatischen Bestandsabgleich erforderlich ist. Rufen Sie einen Menüpunkt der Product Bundles auf, erscheint ein Warnhinweis, sofern der Trigger nicht existiert. Wenn Ihnen ein solcher Warnhinweis angezeigt wird, bestehen folgende Möglichkeiten:
- Die Lagerbestandsverwaltung in Gambio ist für Sie ohnehin irrelevant. Dann können Sie die Warnung schlicht ignorieren.
Sie folgen dem Hinweis, kopieren das angezeigte SQL-Statement und führen es im Gambio-Admin unter Toolbox > SQL aus. Sollte das Resultat eine Fehlermeldung sein à la
Error: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your ...
gehen Sie über zu Schritt 3.Führen Sie denselben Befehl in phpMyAdmin aus. Dies sollte Ihnen über das Kundenmenü Ihres Providers, Plesk, cPanel o.ä. zur Verfügung stehen. Eine Fehlermeldung wie
Trigger 'wm_pb_product_package_trigger' already exists
ist die verkappte Erfolgsmeldung, dass der Trigger bereits zuvor erfolgreich eingerichtet wurde. Ebenso bedeutet MySQL returned an empty result set bzw. dieselbe Meldung in deutscher Sprache, dass der Trigger nun erfolgreich angelegt wurde.- Erscheint auch in phpMyAdmin eine Fehlermeldung bzgl. SQL-Syntax oder Permission-denied bzw. fehlende Priviliegen (
Access denied; you need the SUPER privilege for this operation
), ist die Konsultation des Providers erforderlich.
Deinstallation
Wenn Sie die „Product Bundles” aus Ihrem Gambio-Shop entfernen möchten, führen Sie bitte nachfolgende Schritte in der angegebenen Reihenfolge durch:
- Im Gambio-Adminmenü unter Module die Product Bundles anklicken und den Deinstallieren-Button rechter Hand betätigen. Die Deinstallation im Modal bestätigen.
- Via FTP-Programm das Verzeichnis
/GXModules/Werbe-Markt/WMProductBundles
löschen. - Löschen Sie abschließend im Gambio-Backend unter Toolbox > Cache den Cache für…
- Modulinformationen
- Texte
Ohne den letzten Schritt würde Gambio weiterhin versuchen, Code aus den gelöschten Dateien auszuführen, was entsprechende Fehlermeldungen zur Folge hätte.
Die Deinstallation entfernt das Modul rückstandslos. Das heißt, dass sämtliche angelegten Produktpakete, Abhängigkeiten etc. gelöscht werden.
Gambio Produktpakete/Artikelsets

Produktpakete sind zwar nicht das einzige, aber das namensgebende Feature der „Product Bundles” für Gambio. Das Prinzip: Sie bieten ein Set bestehend aus einzelnen Artikeln an. Der Kunde kann das ganze Artikelset mit einem Klick in den Warenkorb legen. Je nach Konfiguration erhält er dabei einen Rabatt gegenüber der Bestellung der einzelnen Artikel.
Bundle-Artikel für Gambio

Bundle-Artikel: Verkaufen Sie in Ihrem Gambio-Shop (3.7 – 4.4) Artikelsets bestehend aus mehreren Einzelartikeln mit optionalem Rabatt und automatischem Bestandsabgleich. Mit wenigen Klicks optimieren Sie das Shopping-Erlebnis und sorgen für höhere Bestellsummen.
Produktabhängigkeiten in Gambio GX3 & GX4

Product Dependencies ist möglicherweise geläufiger als Produktabhängigkeiten. In jedem Fall stellen Sie im „Product Bundles”-Modul für Gambio GX3 & GX4 ganz unkompliziert ein, dass ein bestimmter Artikel nur zusammen mit einem anderen Produkt bestellbar ist. Dies ist sinnvoll einsetzbar bei Zusatzleistungen wie z.B. einem Montageservice oder einer optionalen Garantieverlängerung.
Gambio Bonus-/Gratisartikel

Ein Kunde legt einen bestimmten Artikel in den Warenkorb oder erreicht einen festgelegten Warenkorbwert. Damit erfüllt er die Bedingung für einen kostengünstigen oder Gratis-Zusatzartikel, der automatisch seinem Warenkorb hinzugefügt wird. Dies ist ein Feature der „Product Bundles” für Gambio GX3 & GX4.
Höchstbestellmenge in Gambio

Eine Höchstbestellmenge läuft in vielen Fällen Ihren Bestrebungen zuwider, möglichst viel zu verkaufen. Insbesondere bei Dienstleistungen oder limitierten Sonderposten gibt es jedoch sinnvolle Einsatzmöglichkeiten. Vor allem aber ist durch die Höchstmenge die Anzahl Zusatzartikel pro Bestellung begrenzbar.
Gambio Gratisartikel: Nach Warenwert gestaffelt auswählbar

Wählen Sie ab 20,- € Warenwert ein Freebie aus Gruppe A, ab 40,- € Warenwert einen Premium-Gratisartikel aus Gruppe B. Auf diese Weise animieren Sie Kunden Ihres Gambio-Shops unkompliziert zu höheren Bestellsummen und steigern obendrein noch die Zufriedenheit und Kundenbindung.