Inhaltsverzeichnis
Aus der Reihe „Gambio-Plugins, die nicht jeder braucht, aber wenn, dann dringend“: Gambio-Modul Guthaben-/Gutschein-MwSt. Gambios MwSt.-Ausweis bei Guthaben- bzw. Gutschein-Zahlung ist nicht per se falsch. Das Modul bietet eine Lösung für den Sonderfall, wonach die MwSt. auf den nach Abzug zu zahlenden Betrag auszuweisen ist.

Anwendungsszenario
Für den allgemeinen Gebrauch von (Wert-)Gutscheinen bzw. Kundenguthaben macht Gambio nativ bereits alles richtig. Das Modul bietet eine Lösung für Spezialfälle. Ohne zu sehr in den Bereich Steuerberatung abdriften zu wollen: Wenn Sie beim Verkauf von Gutscheinen bereits MwSt. ausgewiesen haben, weil dieser bspw. wegen konkreter Gegenleistung bereits umsatzsteuerbar waren, fällt nach Einlösung die Umsatzsteuer nur noch auf einen etwaigen restlichen Verkaufspreis an.
Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn der Gutschein auf ein ganz konkretes Produkt eingeschränkt und als Anzahlung für dieses zu werten ist. Die damit verbundene Problematik sei Ihnen auch nicht verschwiegen: Im Moment der Einlösung wird der Gutschein zu Guthaben. Und dieses ist nicht mehr zwingend nur für die Zahlung des einen Produkts verwendbar.
Fallstrick Nr. 2: Durch die Umwandlung des Gutscheins in Guthaben gibt es keinerlei Unterscheidungsmöglichkeit, wie mit unterschiedlichen Gutscheinen zu verfahren ist. Das heißt, dass die MwSt. entweder bei jeder Zahlung mit Guthaben reduzierbar ist oder bei gar keiner.
Der driftigste Grund für den Einsatz des Moduls und die Reduzierung der MwSt. ist schlichtweg: Ihr Steuerberater oder das Finanzamt erwarten das so.
Zwickmühle für den Entwickler
Wir haben so tolle und sinnvolle Gambio-Module, bei denen ich voll dahinter stehe und die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Aber bei diesem neuen Modul bin ich in einer echten Zwickmühle. Einerseits besteht konkrete Nachfrage und der Entwickler möchte ja auch 3,- EUR für seine Arbeit bekommen. Andererseits produziert das Modul in den allermeisten Fällen einen steuerrechtlichen Fehler statt einen zu beheben.
Deshalb gebe ich Ihnen das Modul zwar an die Hand. Allerdings bitte ich inständig darum: Prüfen Sie vorab genau, ob das Modul die steuerrechtlichen Anforderungen für Ihren Anwendungsfall erfüllt.
Funktionsweise
Das Modul teilt im Hintergrund den Gutschein auf die unterschiedlichen Produkte entsprechend ihrem Anteil am Warenkorb und deren Steuerklassen auf. Dementsprechend reduziert es die ausgewiesene MwSt. genau so, als wäre das eingesetzte Guthaben als Rabatt-Coupon wirksam.
Das Modul kann mit vollständigen Zahlungen mit Guthaben genauso umgehen wie mit Teilzahlungen. Auch gemischte Warenkörbe, d.h. unterschiedliche Umsatzsteuerklassen sind kein Problem.
Da Versandkosten im Normalfall nicht mit Guthaben zu begleichen sind, lässt das Modul die darin enthaltene Umsatzsteuer vollkommen unberührt. Es analysiert lediglich die Produkte im Warenkorb. Die nach unten korrigierte MwSt. erscheint im Checkout und überall in der Folge, also u.a. auch in Bestell-Bestätigungs-E-Mails und auf den Rechnungen.
Konkrete Fallbeispiele mit anschaulichen Vorher-Nachher-Screenshots entnehmen Sie bitte der Beschreibung des Gambio-Modul Guthaben-/Gutschein-MwSt.