Inhaltsverzeichnis
Welche Gambio-Version ist mit welcher PHP-Version kompatibel? Die Gambio-Versionen 4.1 – 4.6 sind mit PHP 7.2 – 7.4 kompatibel. Seit Shop-Version 4.7 läuft Gambio mit PHP 8.1. Empfohlen ist mindestens Gambio 4.1 mit PHP 7.4.
Welche PHP-Version für GX4?
Gambio-Version | PHP-Version |
---|---|
3.9 – 3.10 | 5.5 – 7.2 |
3.11 – 3.12 | 5.6 – 7.2 |
3.13 – 3.14 | 5.6 – 7.3 |
3.15 – 4.0 | 7.1 – 7.3 |
4.1 – 4.6 | 7.2 – 7.4 |
4.7+ | 7.4 – 8.1 |
PHP 7.4 ist die letzte 7er PHP-Version, die noch bis 28. November 2022 mit Sicherheitsupdates versorgt wird. Das heißt im Umkehrschluss: Es sollten nur noch PHP-Versionen 7.4 oder neuer und somit auch nur noch Gambio GX 4.1 oder neuer im Einsatz sein.
Generell gilt: Je höher die PHP-Version, desto leistungsfähiger. Sprich: Desto schneller läuft Ihr Onlineshop. Gerade PHP 8.1 hat in puncto Performance nochmal einen gewaltigen Sprung hingelegt.
Sowohl was die Sicherheit als auch was die Geschwindigkeit anbelangt, ist PHP 7.4 die einzig sinnvolle Wahl, solange man eine Gambio-Version kleiner als 4.7 nutzt.
Gambio & PHP 8
Die erste stabile Gambio-Version mit Unterstützung für PHP 8 ist planmäßig 4.8. Für wen Stabilität nicht höchste Priorität genießt, kann seinen Onlineshop seit mit Gambio 4.7.1.0 und PHP 8.1 betreiben.

Neue Features in Gambio 4.7 und die Gefahren beim Wechsel auf PHP 8.1 sicher umschiffen: So klappt die Umstellung reibungsfrei.
PHP-Version in Gambio anzeigen
Gambio zeigt die aktuell verwendete PHP-Version im Admin-Menüpunkt Toolbox > Server Info an. Sie steht ganz oben auf der Seite im kryptisch anmutenden JSON-Objekt, ebenso wie weiter unten im Rahmen der phpinfo()-Ausgabe, die weitere Informationen zur PHP-Installation und Konfiguration bereithält.
PHP-Version ändern
Läuft Ihr Onlineshop nicht mit der höchstmöglichen (kompatiblen) PHP-Version? Dann sollten Sie das schleunigst ändern. Dafür loggen Sie sich in das Serververwaltungstool Ihres Gambio Hosting-Anbieters ein.
Bei meinem Hosting-Anbieter Keyweb befindet sich die Auswahl in KeyHelp unter Domains > Domain bearbeiten > PHP-Interpreter.
Andere Darstellung, selber Weg: Im KAS bei All-inkl finden Sie die Auswahl der PHP-Version ebenfalls unter Domains > Domain bearbeiten.
Bei Plesk, wie es u.a. Estugo verwendet, führen 2 Wege zur PHP-Versionsauswahl. Unter Websites & Domains gibt es für die eingetragenen Domains einmal die PHP-Einstellungen und einmal die Hosting-Einstellungen. In beiden Menüpunkten lässt sich die PHP-Version für Gambio ändern.
Beim Hosting-Anbieter IONOS führt der schnellste Weg zur PHP-Versionauswahl über die Suche. Einfach PHP-Version eingeben und die Shop-Domain auswählen. Anschließend die maximale mit Ihrer Gambio-Version kompatible PHP-Version auswählen und speichern.
Welche PHP-Versionen zur Auswahl stehen, bestimmt Ihr Hosting-Anbieter. Unabhängig von der Gambio-Kompatibilität: Sollte die jeweils aktuellste PHP-Version in der Auswahl fehlen, lohnt es sich, mal freundlich nachzuhaken.
Bei allen Hosting-Anbieter kann es einige Minuten dauern, bis die Änderungen aktiv werden. Obligatorischer Hinweis: Prüfen Sie unbedingt die Funktionalität der Onlineshops, nachdem Sie die Gambio PHP-Version geändert haben.