Inhaltsverzeichnis
Eine liebevoll gestaltete Shop-Kategorie – mit Überschrift, Beschreibung, Bild. Doch weil (noch) kein Artikel aktiv ist, zeigt Gambio: nichts. Statt Vorfreude beim Kunden oder Sichtbarkeit bei Google? Leere Seite. Totalausfall. Dabei wäre die Lösung so einfach …

Das Tool auf meinem YouTube-Kanal vorgestellt 🙂
SEO-Loch & Kundenfrust
Sandra hat sich reingehängt. Eine neue Kategorie im Shop, perfekt abgestimmt auf eine saisonale Aktion.
Der Titel sitzt. Die Texte sind suchmaschinenfreundlich geschrieben, emotional und informativ zugleich.
Ein stimmiges Kategoriebild rundet das Ganze ab. Alles ist bereit für Besucher – und für Google.
Und tatsächlich: Die Kategorie klettert im Ranking, wird angeklickt, gelesen, geliebt.
Sandra freut sich über steigende Sichtbarkeit. Alles läuft.
Dann eine kurze Umstellung im Sortiment. Die Produkte in der Kategorie sind für ein paar Tage deaktiviert.
Kein Drama, denkt Sandra – sie ist ja bald wieder befüllt.
Doch was macht Gambio?
Wirft die ganze Mühe über Bord – und serviert Besuchern stattdessen eine kahle Fehlerseite.
Keine Überschrift. Kein Text. Nur die trockene Mitteilung:
„Keine Treffer gefunden.“
Ein Desaster. Nicht nur für den ersten Eindruck, sondern auch fürs Ranking.
Denn Google sieht’s genauso wie der Mensch: Wer nix zeigt, wird auch nicht gefunden. Und so rutscht die einst liebevoll vorbereitete Kategorieseite in den Suchergebnissen ab – einfach, weil kurzzeitig kein aktiver Artikel darin war und der wertvolle Content einfach so verschwindet.
Aus einem temporären Lückenfüller wird ein SEO-Loch mit Langzeitschaden.
Sichtbar bleiben – auch wenn’s mal leer ist
Sandras Mühen machen sich bezahlt. Ihre Kategorieseiten sind keine Platzhalter, sondern echte Highlights: mit stimmigen Texten, liebevoll gewählten Bildern und relevanten Keywords. Es wäre doch gelacht, wenn all das nur sichtbar ist, solange ein aktiver Artikel darin liegt.
Deshalb sorgt das Tool „Leere Kategorie anzeigen“ für genau das, was Gambio eigentlich von Haus aus können sollte: Sichtbarkeit. Immer dann, wenn die Kategorie aktiv ist – ganz unabhängig davon, ob gerade ein Artikel aktiv drin steckt oder nicht.
Ein kleines Häkchen auf der Kategoriebearbeitungsseite genügt, und Sandra kann sicher sein:
- Ihre Seite bleibt online.
- Ihre Kundinnen und Kunden landen nicht auf einer Fehlerseite.
- Google stuft die Kategorie nicht als „tot“ ein.
- Und wer die Kategorie aufruft, sieht Überschrift, Text und Bild – und bekommt Lust, bald wieder reinzuschauen.
Denn eine leere Kategorie ist nicht das Ende – sie ist die Bühne fürs Kommende. Und jetzt ist der Moment, sie im Rampenlicht zu lassen.
Wie die meisten meiner Gambio-Plugins steht auch „Leere Kategorie anzeigen“ über die kostenlose Modulverwaltung zum Abruf bereit. Die Installation erfolgt also einfach auf Knopfdruck im Gambio-Admin.
Und weil der Klick auf den Installieren-Button so einfach war, führen wir ihn gleich nochmal durch. Nachdem wir auch noch im Gambio Modul-Center auf Installieren geklickt haben, können wir durch anschließenden Klick auf Bearbeiten oder den neuen Admin-Menüpunkt Artikel > Leere Kategorie anzeigen durchstarten 🚀
„Leere Kategorie anzeigen“ steht in einer kostenlosen Testversion über die ebenfalls kostenlose Modulverwaltung parat. Voraussetzung für die Installation von Testversionen: Der ebenfalls kostenlose ionCube-Loader muss auf dem Server verfügbar sein. Dann lädt ein Klick auf Jetzt kostenlos testen das Modul in den Shop. Nach anschließender Installation im Modul-Center stehen die Einstellungen zum Modul im Admin unter Artikel > Leere Kategorie anzeigen zur Begutachtung bereit.
Die kostenlose Testversion enthält einen Verweis auf meine Website am Ende der Kategoriebeschreibung (unten).
Gleich nach Freischaltung wartet in der Modulverwaltung der Button Jetzt Vollversion installieren darauf, angeklickt zu werden. Wenn das Modul schon im Modul-Center installiert war, bleibt es das auch. Der Verweis auf Werbe-Markt.de verschwindet automatisch. Ggf. ist noch der Cache der Gambio-Ladezeitoptimierung zu leeren, um die Sache zu beschleunigen.
Modul-Updates betreffen in der Regel weniger die Kompatibilität mit neuen Gambio-Versionen, sondern liefern kleine Verbesserungen am Tool selbst. So musste man zum Beispiel in der ersten Version des Moduls noch in allen Kategorien händisch das Häkchen aktivieren, damit sie auch ohne aktive Artikel angezeigt werden. Seit Version 1.1.0 gibt es dafür die Option Alle leeren (aktiven) Kategorien anzeigen.
Eine rot hinterlegte Zahl im Gambio-Admin macht auf ein verfügbares Modul-Update aufmerksam. Die Installation erfolgt ganz einfach via Button-Klick in der Modulverwaltung.
Um „Leere Kategorie anzeigen“ rückstandslos aus dem Shop zu entfernen, gehen wir genau die beiden umgekehrten Schritte wie bei der Installation durch. Zunächst deinstallieren wir das Modul im Modul-Center.
⚠️ Bereits bei der Deinstallation im Modul-Center gehen alle Einstellungen des Moduls verloren, also welche Kategorien leer angezeigt werden sollen und welche nicht.
Ein anschließender Besuch der Modulverwaltung und Klick auf den Button Entfernen löscht die Moduldateien aus dem Shop. Damit sind die verwendeten Datenbanktabellen gelöscht. Da keinerlei Gambio-Originaldateien verändert werden, sind also keine Rückstände des Moduls im Shop mehr vorhanden.
Nein. Das Modul zur verbesserten Anzeige leerer Kategorien für Suchmaschinen und Kunden steht für Cloud-Nutzer leider nicht zur Verfügung. Die beliebtesten Gambio Hosting Anbieter meiner Kunden habe ich in einem Blog-Beitrag zusammengestellt.
Schon bei einem einzigen weiteren Modul gibt es 15% Rabatt auf „Leere Kategorie anzeigen“ und das zweite Modul. So gibt es bis zu 25% Mengenrabatt beim Kauf weiterer Gambio Module. Je mehr man den Shop optimiert, desto mehr kann man sparen 🙂
Jetzt sichtbar bleiben – wie Sandra 🛒✨
Wer – wie Sandra – Zeit und Herzblut in seine Kategorien steckt, sollte sich nicht von einem Gambio-Fehlverhalten um die Früchte seiner Arbeit bringen lassen. Ein Klick genügt, um Besuchern Orientierung zu geben, Rankingverluste zu vermeiden und Google zu überzeugen – und die Kategorieseite selbst dann glänzen zu lassen, wenn gerade mal Flaute im Regal herrscht.
- Quelloffene Vollversion für Gambio 3.14 – 4.9
- Update-Sicherheit garantiert + 12 Monate Updates inklusive Gambio-Modul-Updates
- Direktzugriff via Modulverwaltung sofort nach Zahlungseingang

- Zeigt Kategorie-Content auch für Kategorien ohne aktive Artikel darin.
- Für SEO & Benutzerfreundlichkeit.
- Für Gambio 3.14 – 4.9
49,00 €58,31 € inkl. 19% MwSt.
- 80aktive Installationen
- Gambio 3.14 – 4.9kompatibel
- Erstveröffentlichung:
- Zuletzt aktualisiert:
- Aktuelle Version: 1.1.0 ⓘ