Inhaltsverzeichnis
Kundendaten, die mehr verraten – auf einen Blick.
Manche Kunden kaufen regelmäßig, andere nie. Und dazwischen? Ein Sammelsurium aus Karteileichen, Testkonten und Gelegenheitsbestellern. Wer den Überblick behalten will, braucht mehr als Namen und Anmeldedatum. Dieses Tool zeigt direkt in der Kundenübersicht, ob ein Kunde jemals bestellt hat – und wenn ja, wie oft. So trennt sich nützliche Info von unnötigem Datenballast.

Die erste Version des Tools für schnellen Überblick in der Kundenverwaltung auf meinem YouTube-Kanal vorgestellt.
Max, der Macher – und der Mann mit zu vielen Kunden.
Max betreibt seit Jahren einen gut laufenden Gambio-Shop für Werkstattausrüstung. Die Bestellungen trudeln zuverlässig ein, seine Stammkunden kennt er beim Namen – denkt er zumindest.
Doch dann häufen sich die Anfragen. Kunden rufen an, schreiben Mails, bitten um Rückrufe. „Ich hatte schon öfter bei Ihnen bestellt“, behauptet einer. Max klickt sich durch die Kundendaten – und fragt sich: Wirklich? Kein klarer Hinweis, keine sichtbare Historie – nur Name, Mailadresse, Anmeldedatum.
Und dann kommt der Frust: Ein Kunde hat gleich drei Accounts – einen mit Bestellung, zwei ohne. Andere Accounts sind uralt, nie genutzt, nie gelöscht. Max weiß nicht mehr, was noch relevant ist und was getrost weg kann.
Bis er das Tool „Kunde hat gekauft“ installiert.
Plötzlich ist alles klar: Direkt in der Kundenübersicht sieht Max, wer wie oft bestellt hat – ohne erst ins Detail klicken zu müssen. Karteileichen erkennt er mit einem Blick. Bei Rückfragen weiß er sofort, ob ein Kunde wirklich schon mal gekauft hat. Und aus Chaos wird Klarheit.
Mit einem Blick: Gekauft oder nicht?
Das Tool „Kunde hat gekauft“ erweitert die Kundenübersicht im Gambio-Admin um genau die Information, die dort seit jeher fehlt: Hat der Kunde schon einmal bestellt – und wenn ja, wie oft?
In einer neuen Spalte direkt in der Übersicht zeigt das Tool:
- Ja oder Nein, ob jemals eine Bestellung vorlag
- Wie viele Bestellungen mit dem Kundenkonto verknüpft sind
- Und sorgt damit für Ordnung, Transparenz und deutlich kürzere Klickwege
Gerade wenn viele Kundenanfragen parallel eingehen oder inaktive Accounts bereinigt werden sollen, ist diese Info Gold wert. Kein manuelles Durchklicken mehr – die relevanten Daten sind auf einen Blick sichtbar.
Ob beim Rückruf, beim Kunden-Support oder bei der Entscheidung, welche Altlasten aus der Kundendatenbank gelöscht werden können: Dieses Tool liefert die Klarheit, die der Standard nicht bietet.
Wie die meisten meiner Gambio-Plugins steht auch „Kunde hat gekauft“ über die kostenlose Modulverwaltung zum Abruf bereit. Die Installation erfolgt also einfach auf Knopfdruck im Gambio-Admin. Direkt im Anschluss finden wir die wertvollen Informationen zur Bestellstatistik direkt in der Gambio-Kundenverwaltung.
„Kunde hat gekauft“ steht in einer kostenlosen Testversion über die ebenfalls kostenlose Modulverwaltung parat. Voraussetzung für die Installation von Testversionen: Der ebenfalls kostenlose ionCube-Loader muss auf dem Server verfügbar sein. Dann lädt ein Klick auf Jetzt kostenlos testen das Modul in den Shop. Der Informationsgehalt in der Testversion ist nicht ganz so wertvoll wie in der Vollversion.
Die Testversion zeigt die Gesamtanzahl Bestellungen, die Vollversion unterscheidet offene, stornierte und erfolgreich abgeschlossene Bestellungen.
Wenn wir vorher die Testversion installiert hatten, wartet gleich nach Freischaltung in der Modulverwaltung der Button Jetzt Vollversion installieren darauf, angeklickt zu werden. Dabei werden die Dateien ausgetauscht und das Modul ist ab sofort in der Vollversion aktiv, um die Gambio-Kundenverwaltung mit noch wertvolleren Informationen zu bereichern.
Wer sich das YouTube-Video vom Mai 2021 angeschaut hat, wird erkennen, dass im Laufe der Jahre die ein oder andere Verbesserung stattgefunden hat. Außerdem sah die Kundenverwaltung damals noch ganz anders aus und das Modul musste an die neue Technik angepasst werden.
Eine rot hinterlegte Zahl im Gambio-Admin macht auf ein verfügbares Modul-Update aufmerksam. Die Installation erfolgt ganz einfach via Button-Klick in der Modulverwaltung.
Um „Kunde hat gekauft“ rückstandslos aus dem Shop zu entfernen, genügt ein einfacher Klick auf den Entfernen-Button in der Modulverwaltung. Dadurch werden alle Moduldateien aus dem Shop gelöscht. Das Modul verändert keinerlei Gambio-Originaldateien, kommt völlig ohne Konfiguration aus. Deshalb sind nach dem Entfernen keinerlei Rückstände mehr im Shop vorhanden.
Nein. Wer die hilfreiche Bestellstatistik in der Kundenverwaltung mittels „Kunde hat gekauft“ nutzen und sich der Fesseln des Cloud-Shops entledigen möchte, dem sein ein Blick auf die beliebtesten Gambio Hosting Anbieter meiner Kunden empfohlen.
Schon bei einem einzigen weiteren Modul gibt es 15% Rabatt auf „Kunde hat gekauft“ und das zweite Modul. So gibt es bis zu 25% Mengenrabatt beim Kauf weiterer Gambio Module. Je mehr man den Shop optimiert, desto mehr kann man sparen 🙂
Jetzt wissen, was Sache ist – direkt in der Kundenliste
Wir kennen das: Zwischen Telefonaten, Kundenmails und offenen Fragen ist nicht immer auf Anhieb klar, wer schon mal bestellt hat – und wer bloß einen Account angelegt hat. Doch mit diesem kleinen Tool herrscht endlich Klarheit. „Hat gekauft“ oder „hat nicht gekauft“ – so einfach ist das.
Also: Modul installieren, Überblick gewinnen – und fundierte Entscheidungen treffen.
- Quelloffene Vollversion für Gambio 3.12 – 4.9
- Update-Sicherheit garantiert + 12 Monate Updates inklusive Gambio-Modul-Updates
- Direktzugriff via Modulverwaltung sofort nach Zahlungseingang

- Sofort sehen, ob und wie viele Bestellungen ein Kunde getätigt hat
- Anzahl Bestellungen in Kundenübersicht
- Für Gambio 3.12 – 4.9
49,00 €58,31 € inkl. 19% MwSt.
- 56aktive Installationen
- Gambio 3.12 – 4.9kompatibel
- Erstveröffentlichung:
- Zuletzt aktualisiert:
- Aktuelle Version: 1.0.6 ⓘ