Google Optimierung für Gambio mit der SEO & Social Media Toolbar

Die SEO & Social Media Toolbar für Gambio GX3 – GX5 (3.5 – 5.0) macht die Optimierung unseres Onlineshops für Google so einfach wie nie zuvor. Seitentitel und Meta-Description zu optimieren gehört zu den absoluten Basics der Suchmaschinenoptimierung und bedarf keines umfangreichen Know-hows. Sparen wir Zeit, Mühen und Geld durch die unkomplizierte Google-Optimierung mit Hilfe der Toolbar.

Google Optimierung mit der Toolbar

Effizienzsteigerung

Testartikel bearbeiten im Gambio-Admin
Testartikel bearbeiten im Gambio-Admin

Das ist der eigentliche Sinn und Zweck der SEO-Toolbar. Stellen wir uns vor, wir haben eine Liste mit 200 URLs. Ein SEO-Analysetool wie Seobility, Sistrix, Ryte oder Screaming Frog bemängelt zu kurze, fehlende, zu lange oder doppelte Seitentitel und Meta-Descriptions.

Ohne Toolbar würden wir vermutlich wie folgt vorgehen:

  1. Adresse aufrufen.
  2. Bearbeiten-Seite im Gambio-Admin öffnen. Je nachdem, ob es sich um eine Contentseite, einen Artikel oder eine Kategorie handelt, war in Gambio < 3.11 hierfür sogar weitaus mehr als nur 1 Klick erforderlich.
  3. Nach unten scrollen, um die Eingabefelder zu finden.

Geht es um einen Seitentitel und wir verlassen uns nicht auf unser Bauchgefühl oder möchten einfach ein Vorschau-Snippet sehen, folgen nun diese Schritte:

  1. Den Wert des Eingabefelds (d. h. den Text) in ein externes Tool kopieren.
  2. Text optimieren.
  3. Nach zufriedenstellender Anpassung den Text in das Eingabefeld im Gambio-Backend kopieren.
  4. Änderungen speichern.

Das beeindruckende und zugleich originalgetreue Seitenverhältnis des Screenshots einer Artikel-bearbeiten-Seite im Gambio-Backend sagt eigentlich schon alles. Das muss doch auch einfacher gehen.

Mit der Toolbar stellt sich der Workflow so dar:

  1. Adresse aufrufen.
  2. Gewünschte Änderungen direkt auf der Seite im Frontend vornehmen.
  3. Speichern-Icon klicken.
Meta Title: Testartikel zum supergünstigen Sparpreis, Meta Keywords & Meta Description mit Eingabefeldern
Meta-Titel im Gambio-Admin

Da bedarf es keiner Milchmädchenrechnung: Die SEO-Toolbar steigert die Effizienz der Gambio-SEO-Optimierung um ein Vielfaches. Das bedeutet für uns entweder eine immense Zeitersparnis und mehr Ressourcen für andere der vielfältigen Aufgaben, denen wir als Shopbetreiber nachgehen, oder Kostenersparnis, wenn eine SEO-Agentur mit der Optimierung unseres Gambio-Shops beauftragt ist.

Desktop & Mobil

Mauszeiger auf Icon für den Wechsel zur mobilen Ansicht der Snippet-Vorschau
Seitentitel und Meta-Description in der Toolbar bearbeiten

Natürlich verändert selbst die Toolbar keine Webstandards. Es gibt also keine unterschiedlichen Meta-Angaben oder Seitentitel für die Desktop- respektive Mobilversion der Google-Suche.

Wohl aber haben wir die Möglichkeit, die Ansicht des Vorschau-Snippets zu wechseln. Offen gestanden ist das eine interessante Spielerei für Perfektionisten, die auch noch die optimalen Zeilenumbrüche in den Meta-Descriptions herauskitzeln möchten. Für die meisten Anwender ist jedoch die Preview auf die Darstellung in der Desktop-Version völlig ausreichend.

Emoji in Meta-Angaben

📗 Buch mit Emoji (7% MwSt)
Seitentitel & Meta-Description mit Emoji

Die Angabe des SEO-Title, wie der Inhalt des Title-Tags gerne genannt wird, ist als Feature ebenso schon in Gambio vorhanden wie die der Meta-Description. Der Seitentitel heißt bei Gambio Meta Title.

Wirklich neue Features der Toolbar in puncto Google-Optimierung sind die beiden eigentlich wenig spektakulären:

  1. Unterstützung für Unicode-Emoji unabhängig von Zeichensatz bzw. Version der Datenbank.
  2. Explizite Angabe von Meta Title und Description für die Startseite des Gambio-Shops.
Meta Title, Meta Keywords und Meta Description mit Eingabefeldern
Platzhalter bei Meta-Angaben im Gambio-Admin

Eine Vielzahl von Emoji würden beim Bearbeiten von Artikeln, Kategorien etc. im Gambio-Admin zerstört werden. Deshalb verwendet die Toolbar Platzhalter, die sicher in der Shop-Datenbank speicherbar sind. Für Google und Shop-Besucher bleiben weiterhin die Emoji sichtbar. Bitte nicht wundern, wenn im Admin-Menü durch Doppelpunkte umschlossene Platzhalter wie :seven: oder :green_book: erscheinen.

Optimale Länge von Titel & Beschreibung

Sowohl beim Titel als auch bei der Beschreibung gibt die Toolbar Hinweise auf die optimale Länge bzw. das Überschreiten des Limits. Die Eingabefelder sind aber keineswegs begrenzt. Wir können also durchaus die Empfehlungen ignorieren und über den „grünen Bereich“ hinaus schreiben.

Seitentitel bis zu 600 Pixel

Tipps wie „55 bis 65 Zeichen“ sind wenig hilfreich. Das einzig Relevante ist und bleibt die Breite des Textes in der Darstellung auf der Suchergebnisseite. In der von Google bevorzugten Schriftart ist ein „M“ nun einmal breiter als eine Pipe „|“ oder ein Doppelpunkt „:“.

Die 580 Pixel von beispielsweise Seobility erscheinen dabei zu knapp bemessen. Die Toolbar schlägt eine möglichst optimale Ausnutzung einer Breite von 600 Pixeln vor, wie sie unter anderem von MOZ als Limit für den Seitentitel angesehen wird.

Meta-Description max. 155 Zeichen

Nach Googles zwischenzeitlichen Experimenten mit längeren Beschreibungen sind sich SEO-Experten weitgehend einig, dass alles wieder so ist, wie es zuvor bereits jahrelang war. Das heißt, dass die Meta-Description maximal 155–160 Zeichen lang sein sollte. Die Toolbar empfiehlt eine Höchstlänge von 155 Zeichen.

Emoji & die Webbrowser

Darstellung von Emoji mit der Toolbar im Firefox
Darstellung von Emoji mit der Toolbar im Firefox

Während wir bei der Facebook-Optimierung unseres Gambio-Shops durchaus inflationär mit den verfügbaren Emoji umgehen können, ist bei Seitentitel und Meta-Description Vorsicht geboten. Daher die Darstellung der Emoji in verschiedenen Webbrowsern prüfen oder einfach ganz darauf verzichten.

Zwar sind Emoji vor allem im Seitentitel ein absoluter Eyecatcher und geeignet, die CTR (Klickrate) auf der SERP (Suchergebnisseite) erheblich zu steigern. Wenn aber Google Chrome im Gegensatz zu Firefox das Emoji nicht darstellt und 60 % unserer potenziellen Besucher diesen Browser verwenden, ist das Mehr an Aufmerksamkeit im einen Browser gegen ein unschönes □ in anderen Browsern abzuwägen.

Gambio SEO & Social Media Toolbar
99,00 117,81 € inkl. 19% MwSt.
  • Optimierungs-Tool für Ihren Gambio-Shop Version 3.5 – 5.0
  • Google, Facebook, Twitter, ...
  • 12 Monate Updates inklusive