Inhaltsverzeichnis
Versehentlich den falschen Bestellstatus ausgewählt? Fehler in der Anmerkung für den Kunden? Das lässt sich entweder händisch über die Datenbank korrigieren oder einfach auf Knopfdruck mit dem Modul Bestellstatushistorie löschen für Gambio 4.5 – 4.9.

Fehlerhafte Einträge aus der Bestellstatushistorie löschen? Das Modul für einfache Fehlerkorrektur macht das möglich 😊
Bestellstatushistorie in Gambio
Gambio erstellt automatisch Einträge in einer Bestellstatushistorie, wenn wir den Status von Bestellungen ändern, Bestellungen zu Afterbuy übertragen oder ein Versandlabel erzeugen. Die Shopsoftware speichert also, wann der Bestellung welcher Status zugewiesen wurde, welcher Administrator die Änderung vorgenommen hat, ob der Kunde über die Änderung benachrichtigt wurde sowie, welche Anmerkungen bei der Statusänderung hinterlegt wurden.
Auf diese Weise ist der Statusverlauf jederzeit nachvollziehbar. Konkret begegnet er uns als Tooltip in der Bestellübersicht, wenn wir mit dem Mauszeiger über den aktuellen Status der Bestellung fahren.
Auch in der Detailansicht einer Bestellung begegnet uns die Bestellstatushistorie. Ganz unten links informiert sie, wann die Bestellung welchen Status hatte, welche weiteren Aktionen mit der Aktualisierung einhergingen und welcher Admin die Änderungen vorgenommen hat.
Doch auch im Kundenmenü ist die Bestellstatushistorie einsehbar. Im Kundenkonto unter Meine Bestellungen gelangt man zu den jeweiligen Bestellinformationen einschließlich der Bestellhistorie, wie die Bestellstatushistorie im Kundenmenü heißt. Wie im Adminbereich sind auch im Kundenkonto sämtliche Statusänderungen mit Datum nachvollziehbar. Die Anmerkung ist nur dann einsehbar, wenn bei der jeweiligen Statusänderung die Option Kunde benachrichtigen aktiviert war.
Und hier liegt das Problem: Transparenz ist eine super Sache. Aber wenn nun zum Beispiel ein falscher Status ausgewählt wurde oder eine eigentlich für interne Zwecke gedachte Anmerkung versehentlich öffentlich gemacht wurde, sind Irritationen vorprogrammiert. Wozu hat man eigentlich Adminrechte? Fehler sind menschlich. Auch Shopbetreiber sollten die Möglichkeit haben, fehlerhafte Statusänderungen korrigieren zu können.
Statusänderungen händisch löschen
Kommen Fehler bei der Bestellstatusänderung selten vor und es ist stets jemand griffbereit, der Zugriffsrechte auf die Datenbank hat und über das nötige Know-how verfügt? Dann sparen wir uns die Kohle für das Modul und löschen die Statusänderung stattdessen händisch in der Datenbank.
Den gewünschten Eintrag finden wir mit Hilfe der Bestellnummer. Gehen wir exemplarisch von der Bestellnummer 123 aus. Dann zeigt uns der folgende Datenbankbefehl alle Einträge zur Bestellstatushistorie, neueste zuerst:
Sind wir ganz sicher, dass wir den letzten (neuesten) Eintrag zu dieser Bestellung löschen wollen? Dann können wir das direkt hiermit erledigen:
Auf Nummer sicher gehen wir, indem wir einen Blick auf die erste Spalte des Suchergebnisses werfen. Die orders_status_history_id
ist die laufende Nummer für alle Bestellstatushistorien. Nehmen wir an, der zu löschende Eintrag hat die orders_status_history_id
1234. Dann sieht unser DELETE-Statement zum Löschen des Eintrags so aus:
Auf Knopfdruck löschen in Gambio 4.5 – 4.9
Das Modul fügt einen Löschen-Button für jeden Bestellstatushistorie-Eintrag in die Bestelldetails im Gambio-Admin ein. Damit verschwinden unerwünschte Status-Einträge mit nur 2 Mausklicks.
Warum 2 Mausklicks? Das Entfernen des Eintrags müssen wir natürlich bestätigen, damit wir nicht versehentlich den falschen Eintrag löschen.
- Sofortzugriff nach Zahlungseingang
- 12 Monate Update-Zugriff inklusive Gambio-Modul-Updates
Mit Zugriff auf die Datenbank via https://www.shop.de/admin/admin.php?do=EmbeddedModule/minisql
können Bestellstatushistorie-Einträge auch im Cloud-Shop gelöscht werden. Das Modul zur einfachen Löschung ist jedoch ausschließlich für Shops mit eigenem Gambio Hosting verfügbar.
Es gibt bereits ab einem zusätzlichen Modul im Warenkorb 15% Rabatt sowohl auf Bestellstatushistorie löschen als auch das 2. Modul. Je nachdem, wie viele Gambio Erweiterungen den Shop verbessern sollen, gibt es bis zu 25% Rabatt. Bereits zuvor erworbene Module werden bei der Berechnung berücksichtigt, sofern der Zugriff auf Updates noch besteht.
Bei aller Liebe: Das Modul fügt Löschen-Buttons in die Bestelldetails ein und lässt Shopbetreiber damit Einträge in der Bestellstatushistorie löschen. Der Funktionsumfang ist also so überschaubar, dass es da wenig zu testen gibt und entsprechend auch keine extra Testversion des Moduls.

- Einträge aus der Bestellstatushistorie löschen
- Einfache Fehlerkorrektur für Gambio 4.5 – 4.9
- 12 Monate Updates inklusive
49,00 €58,31 € inkl. 19% MwSt.
#1 Bestsellerin Admin Gambio 4.5 – 4.9kompatibel
- Erstveröffentlichung:
- Zuletzt aktualisiert:
- Aktuelle Version: 1.0.0 ⓘ