Inhaltsverzeichnis
Wie gut verkaufen sich unsere Artikel eigentlich wirklich? Welche Topseller ziehen das Geschäft? Und welche Produkte dümpeln im Niemandsland der Shop-Statistik vor sich hin? Mit dem Gambio-Standard tappen wir hier im Dunkeln – doch zum Glück gibt es „Absatzzahlen“: Das Tool fasst Verkaufszahlen übersichtlich zusammen und zeigt schwarz auf weiß, was läuft – und was nicht.

Wie oft wurden welche Artikel in einem bestimmten Zeitraum verkauft? Das Absatzzahlen-Tool vorgestellt auf meinem YouTube-Kanal.
Der Shop läuft. Aber wohin eigentlich?
Für Timo könnte es kaum besser laufen – zumindest auf den ersten Blick. Sein Gambio-Shop generiert solide Umsätze, neue Bestellungen trudeln täglich ein, und auch das Feedback der Kundschaft ist überwiegend positiv. Doch wenn es darum geht, das Sortiment strategisch zu entwickeln, steht Timo immer wieder vor der gleichen Wand: Ihm fehlt der Durchblick.
Welche Artikel verkaufen sich konstant gut? Welche nur saisonal? Welche Varianten kommen an – und welche liegen wie Blei im Regal? Timo hat keine belastbaren Zahlen, keine klaren Tendenzen – nur Bauchgefühl. Und das reicht ihm nicht.
Externe Auswertungstools? Nein, danke. Timo möchte keine zusätzliche Software anschaffen, keine Daten exportieren, keine Formate anpassen. Er will einfach im Gambio-Admin selbst sehen, wie sich sein Sortiment entwickelt.
Ohne Klarheit bleiben mutige Entscheidungen auf der Strecke. Statt zu sortieren, optimieren oder gezielt zu bewerben, bleibt alles, wie es ist – und damit eben auch unter seinen Möglichkeiten.
Mit Gambio durch die Nebelwand
Timo betreibt seinen Gambio-Shop mit Hingabe – und das ziemlich erfolgreich. Doch wenn es darum geht, zu entscheiden, welche Artikel er stärker bewerben, welche er lieber auslaufen lassen oder was ins nächste Mailing soll, wird’s schwierig. Also klickt er sich durch die Statistiken im Gambio-Admin.
Er findet Besucherzahlen, Seitenaufrufe, generierte Umsätze – sogar eine Liste der meistverkauften Artikel. Aber: Die basiert auf der gesamten Shop-Historie. Und das hilft Timo nicht weiter, wenn er wissen will, was jetzt gerade gut läuft. Oder in den letzten vier Wochen. Oder im Weihnachtsgeschäft.
Eine Einschränkung nach Zeitraum? Fehlanzeige. Eine Gruppierung nach Kategorien? Nicht vorgesehen. Und das ist bitter, denn Timo möchte keine zusätzliche Software installieren – er will mit dem arbeiten, was Gambio bietet. Doch das reicht einfach nicht, um sein Sortiment gezielt weiterzuentwickeln.
Klick, Zahl, Klarheit – Timos Durchbruch
Eines Abends stolpert Timo im Gambio-Schaukasten über ein Tool, das ihn sofort elektrisiert: „Absatzzahlen“. Ohne viel Brimborium liefert es genau das, worauf er seit Monaten wartet. Keine schwammigen Balkendiagramme, keine seitenlangen Exporte zum Durchwühlen – sondern klare Zahlen auf einen Blick: Welche Artikel wurden wie oft verkauft? In welchem Zeitraum? Und wie verteilen sich die Verkäufe auf die Kategorien?
Timo gibt einen Zeitraum ein – sechs Monate zurück – und sieht plötzlich schwarz auf weiß, welche Produkte rennen, welche schleichen. Und das nicht nur als Tabelle: Ein Diagramm zeigt die Bestseller-Spitzenreiter, ein weiteres die Kategorieanteile am Gesamtumsatz.
Timo ist begeistert. Endlich kann er faktenbasiert entscheiden, was nachbestellt, ausgelistet oder stärker beworben werden sollte. Ohne externe Tools. Ohne komplizierte Integration. Nur mit einem Klick – und mit einem echten Erkenntnisgewinn.
Was sich dann in Timos Shop verändert, ist kein Zufall – es ist das Ergebnis klarer Entscheidungen. Beim Blick auf den zeitlichen Verlauf erkennt er, dass ein Artikel der Kategorie „Freizeit“ immer kurz vor den Feiertagen durch die Decke geht. Also zieht er das nächste Mailing um zwei Wochen vor. Ergebnis: doppelt so viele Verkäufe wie im Vorjahr.
Ein anderer Chart verrät ihm, dass sich die Kategorie „Elektronik“ monatelang still und heimlich aus dem Rampenlicht verabschiedet hat. Kein Wunder, dass der Lagerbestand dort schon Staub ansetzt. Timo beschließt: Abverkauf, Restposten-Kampagne, Platz schaffen. Das ist mehr als ein gutes Gefühl – das ist datengetragene Gewissheit. Eine Sicherheit, wie sie sonst nur Bauchgefühl mit Rückendeckung bietet.
Doch das Schönste: Mit jedem Klick wächst Timos Vertrauen in seinen Shop. Die Diagramme zeigen nicht nur Zahlen – sie erzählen Geschichten. Geschichten vom Erfolg einzelner Produkte. Vom Aufstieg einer Kategorie. Vom plötzlichen Einbruch, der erklärt werden will. Und vom leisen Comeback eines Artikels, den schon niemand mehr auf dem Schirm hatte.
Wir erleben, wie sich der Nebel lichtet. Wie Entscheidungen plötzlich leicht fallen, weil sie sich auf Fakten stützen. Wie sich das gute Gefühl breitmacht, die Zügel wieder in der Hand zu halten – statt nur hinterherzulaufen.
Und dann, wenn die Neugier richtig Fahrt aufnimmt, entdecken wir die beiden Export-Schaltflächen. Zwei kleine Buttons, die ein riesiges Tor öffnen: CSV-Export für Artikel, CSV-Export für Kategorien. Timo lädt sie herunter – und plötzlich stehen uns alle Türen offen: Pivot-Tabellen, Automatisierung, tiefgreifende Sortimentsanalyse in Excel, automatisierte Reports über Google Sheets, Visualisierungen in Data Studio. Verkaufsanalysen nach Wochentagen, durchschnittlicher Lagerumschlag, Margenvergleich über Zeiträume hinweg…
Diese Daten gehören uns – und mit dem Modul „Absatzzahlen“ stehen sie uns endlich zur Verfügung. Klar, präzise, vielseitig einsetzbar. Ein Schatz, der nur darauf wartet, gehoben zu werden.
Setzen wir uns ins Cockpit unseres Shops und behalten wir alle wichtigen Flugdaten im Blick! ✈️ Das „Absatzzahlen“-Analysetool ist unser Hauptinstrument, das uns Verkaufszahlen in Echtzeit anzeigt. Wie die meisten meiner Gambio-Plugins, holen wir uns dieses mächtige Werkzeug über die kostenlose Modulverwaltung an Bord.
Die Installation erfolgt also ganz einfach auf Knopfdruck im Gambio-Admin. Keine Minute später heben wir im neuen Menüpunkt Bestellungen > Absatzzahlen ab und starten voll durch mit der Analyse unserer Verkaufs-Flugroute! 🚀
Machen wir erst einen Testflug im Simulator, bevor wir mit Passagieren abheben! 🧑✈️ Wir können das „Absatzzahlen“-Cockpit in einer kostenlosen Testversion auf Herz und Nieren prüfen. Der Zugang zum Flugsimulator befindet sich direkt in der ebenfalls kostenlosen Modulverwaltung. Die einzige kleine Voraussetzung für das Training: Der kostenlose ionCube-Loader muss auf unserem Server installiert sein, damit die Bordelektronik hochfahren kann.
Ist das der Fall, genügt ein Klick auf Jetzt kostenlos testen, um das Modul in den Shop zu laden. Sofort erscheint der neue Menüpunkt Bestellungen > Absatzzahlen, und wir können unsere erste Flugroute unkompliziert im Simulator analysieren.
In der Testversion gibt es keine Verkaufszahlen im CSV-Export.
Der Simulator-Flug war ein Erfolg und wir sind bereit für den ersten Linienflug mit Passagieren? Sobald wir uns die Vollversion gegönnt haben, erteilt uns der Tower die Startfreigabe (= bei der ersten Modulbestellung nach Zahlungseingang, danach sofort bei Rechnungsstellung). Direkt danach steht in der Modulverwaltung der Button Jetzt Vollversion installieren bereit. Ein Klick, und die Trainings-Software der Testversion wird automatisch durch die uneingeschränkte Vollversion für den Langstreckenflug ausgetauscht. ✈️
Unser Autopilot ist so programmiert, dass er sich an jede neue Landebahn anpasst. Wie bei jedem meiner Gambio Module, habe ich auch bei den „Absatzzahlen“ größten Wert auf Update-Sicherheit gelegt. Das Modul agiert im vollen Einklang mit den Richtlinien für Gambio Programmierer und verändert keinerlei Original-Bordelektronik. Unser Flugzeug (der Shop ) bleibt also jederzeit bereit für ein Upgrade der Avionik.
Die Welt der Luftfahrt (PHP) entwickelt sich ständig weiter. Deshalb gibt es in unregelmäßigen Abständen Software-Updates für unseren Autopiloten, damit er auch auf modernisierten Flughäfen (geänderte technische Umgebung) perfekt funktioniert. Ein rotes Warnlicht im Cockpit macht uns auf ein verfügbares Update aufmerksam. Die Installation erfolgt dann mit einem einzigen Klick in der Modulverwaltung – so einfach wie „Autopilot aktualisieren“.
Der Autopilot wird nicht mehr benötigt und soll ausgebaut werden? Kein Problem. Wir rufen einfach die Modulverwaltung im Gambio-Admin auf. Ein Klick auf den Entfernen-Button, und die Techniker bauen das System komplett aus. Da die Bordelektronik des Flugzeugs unberührt blieb, hinterlässt der Ausbau keinerlei Spuren oder lose Kabel. ✈️
Nein. Man kann den Cloud-Shop mit einem Ticket für einen Linienflug vergleichen: Man kommt ans Ziel, hat aber keinen Einfluss auf die Route oder die Instrumente im Cockpit. Man ist auf die Standard-Durchsagen des Piloten (Gambio) oder teure Satellitentelefonate (Schnittstellen zu Warenwirtschaftssystemen) angewiesen.
Wer aber selbst ins Cockpit steigen und die volle Kontrolle übernehmen will, braucht ein eigenes Flugzeug. Um die Ketten des Passagier-Daseins zu sprengen, lohnt sich ein Blick auf die beliebtesten Gambio Hosting Anbieter meiner Kunden, die ich in einem Blog-Beitrag für angehende Piloten zusammengestellt habe.
Füllen wir unseren Hangar mit der besten Technik! 🛠️ Schon wenn wir uns für ein zweites Modul neben den „Absatzzahlen“ entscheiden, bedanken wir uns mit 15% Rabatt auf beide Upgrades. Und es geht noch weiter! Mit jedem zusätzlichen Gambio Modul für unseren Hangar steigt der Mengenrabatt auf bis zu 25%. Je mehr wir unseren Shop tunen, desto günstiger wird das Equipment! 🙂
Als Absatzzahlen für modified ist das Absatzzahlen-Modul seit September 2025 auch für die modified eCommerce Shopsoftware erhältlich.
Jetzt Zahlen sprechen lassen – genau wie Timo
Wer fundierte Entscheidungen treffen will, braucht fundierte Zahlen. Genau die liefert das Tool „Absatzzahlen“ – klar, übersichtlich und direkt im Gambio-Backend. Wer wissen will, was läuft und was nicht, muss nicht raten. Sondern nur filtern, klicken – und Klarheit gewinnen.
Also: Modul aktivieren, Zeitraum wählen, Überblick gewinnen.
Timo hat’s längst getan. Und sein Sortiment war nie passender aufgestellt.
- Quelloffene Vollversion für Gambio 3.12 – 5.0
- Updatesicherheit garantiert + 12 Monate Updates inklusive Gambio-Modul-Updates
- Direktzugriff via Modulverwaltung sofort nach Zahlungseingang

- Tool zur Auswertung von Verkäufen nach Artikeln und Kategorien in ausgewähltem Zeitraum
- Für Gambio 3.12 – 5.0
79,00 €94,01 € inkl. 19% MwSt.
- 112aktive Installationen
- Gambio 3.12 – 5.0kompatibel
- Erstveröffentlichung:
- Zuletzt aktualisiert:
- Aktuelle Version: 1.2.0 ⓘ


















Gut, klar, überisichtlich.
Man bekommt hier was man erwartet.