Danke-Gutscheine im Gambio-Shop einrichten

Einmal konfiguriert sorgen die Gambio Danke-Gutscheine ganz automatisch für Kundentreue dank Rabatt bei der nächsten Bestellung. Einrichtung und Konfiguration in unserem Gambio-Adminbereich sind kompakt und unkompliziert.

Installation

Danke-Gutscheine (Testversion) jetzt kostenlos testen
Danke-Gutscheine auf Knopfdruck installieren
Menüpunkt Gutscheine > Danke-Gutscheine in Gambio Version: v4.9.5.0
Danke-Gutscheine im Gambio-Admin
Modul-Center Gutscheinsystem installieren
Gutscheinsystem im Modul-Center installieren

Die Danke-Gutscheine lassen sich ganz einfach über die Gambio Modulverwaltung im Shop installieren. Dabei werden die Moduldateien in den Shop geladen und die erforderlichen Caches automatisch geleert.

Nach anschließend erfolgter Aktivierung im Modul-Center (Module > Modul-Center) finden wir in der Menübox Gutscheine im Gambio-Backend den neuen Unter-Menüpunkt Danke-Gutscheine. Dieser lässt sich auch über den Bearbeiten-Button beim Eintrag Danke-Gutscheine im Modul-Center öffnen.

Die beiden nachfolgenden Abschnitte beziehen sich auf diesen neu angelegten Menüpunkt.

Menübox Gutscheine fehlt?

Im Gambio-Adminbereich gibt es überhaupt keine Menübox namens Gutscheine? In diesem Fall prüfen wir, ob das in Gambio schon im Auslieferungszustand enthaltene Gutscheinsystem im Modul-Center installiert bzw. aktiviert ist.

Kein Eingabefeld für Coupon-Codes im Warenkorb?

Andere Überschrift, selbe Ursache: Damit Gambio im Warenkorb ein Eingabefeld für Coupon-Codes einfügt, muss im Modul-Center das Gutscheinsystem installiert sein. Theoretisch ebenfalls denkbar: Das Gutscheinsystem ist installiert, aber Rabattgutscheine nur für bestimmte Kundengruppen sind erlaubt.

Allgemeine Einstellungen

Einstellungen Länge der Gutscheincodes: 10 Zeichen, Code generieren aus Großbuchstaben, Gültigkeitsdauer der Gutscheine: 3650 Tage, Basis für Vergabelimits: Gesamtbetrag
Einstellungen für automatisch generierte Danke-Gutscheine

Einige der erforderlichen Einstellungen für die automatische Generierung der Danke-Gutscheine sind allgemeingültig. So sparen wir uns die Angabe bzw. Auswahl bei der Erstellung der einzelnen Regeln. Diese allgemeinen Einstellungen sind:

  • Länge der Gutscheincodes
    Die Coupon- bzw. Gutscheincodes umfassen die hier angegebene Anzahl Zeichen. Es gilt, einen Kompromiss zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu finden, wobei Sicherheit meint, dass Unberechtigte nicht durch Ausprobieren einen gültigen Code „erraten“ können.
  • Code generieren aus …
    Das Modul generiert eine zufällige Zeichenkette entsprechend unserer Auswahl. Die jeweiligen Quellwerte lauten für …
    • Großbuchstaben: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
    • Ziffern (0–9): 0123456789
    • Großbuchstaben + Ziffern (1–9): ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ123456789
  • Gültigkeitsdauer der Gutscheine
    Hier geben wir die Anzahl Tage ein, für die die automatisch generierten Gutscheine gültig sind, also z. B. 3650 für 10 Jahre (bei Nichtberücksichtigung von Schaltjahren).
  • Basis für Vergabelimits
    Auf welcher Basis möchten wir die nach Bestellsumme gestaffelten Gutscheine angeben?
    • Warenwert: Die Summe der einzelnen Produktpreise, entsprechend dem ot_subtotal-Datenbankwert
    • Gesamtbetrag: Der Brutto-Gesamtbetrag inkl. etwaiger Versandkosten abzüglich etwaiger Rabatte etc., entsprechend dem ot_total-Wert in der Gambio-Datenbank

Wert der Gutscheine

Danke-Gutscheine Vergabekriterien und Gutscheindaten: Ab Mindest-/Höchstbestellwert 0,00 EUR Gutscheinwert 1%, Ab Mindest-/Höchstbestellwert 50,00 EUR Gutscheinwert 2%, Ab Mindest-/Höchstbestellwert 100,00 EUR Gutscheinwert 3%
Welcher Bestellwert für welches Dankeschön?

Begriffe im Gambio-Kontext:

  • Gutschein: Fixer Betrag in Euro oder Schweizer Franken.
  • Coupon: Prozentualer Rabatt.

Der einfacheren Lesbarkeit halber begegnet uns im Gambio-Admin-Menüpunkt Danke-Gutscheine ausschließlich das Wort Gutschein. Damit werden Coupons nicht ausgeschlossen. Sämtliche Angaben gelten für Gutscheine und Coupons gleichermaßen. Der Gutschein wird zum Coupon, indem wir beim Wert % statt EUR bzw. CHF auswählen.

Dem Screenshot entnehmen wir bereits, dass der Mindestbestellwert für den Erhalt eines Danke-Gutscheins auch 0 sein kann. Die Sortierung erfolgt automatisch anhand des Mindestbestellwerts. Eine neue Mindestbestellwert–Gutscheinwert-Staffel legen wir durch Angabe in der untersten Zeile an.

Falls kein Höchstbestellwert angegeben ist, entspricht dieser automatisch dem nächsthöheren Mindestbestellwert des folgenden Coupons. Der Mindestbestellwert in der Spalte Gutscheindaten bezieht sich auf den generierten Gutschein, also den erforderlichen Mindestbestellwert, um den Coupon einlösen zu können.

Das Löschen einer Angabe löscht nicht bereits generierte Gutscheine. Es wirkt sich ausschließlich auf zu generierende Gutscheine ab dem Zeitpunkt der Änderung aus.

Welche Regel greift?

Das Modul verwendet stets die Regel mit dem höchsten eingetragenen Mindestbestellwert, dessen Bedingung die aktuelle Bestellung erfüllt. Coupons (%) und Gutscheine (EUR/CHF) können bedenkenlos in unterschiedlichen Regeln kombiniert werden.

Eine Auswahl verschiedener Coupon-Codes für die Kundschaft ist nicht vorgesehen. Es ist also beispielsweise nicht möglich, wählen zu lassen, ob lieber 1,– EUR oder 10 % Rabatt auf die nächste Bestellung gewährt werden soll – was die Kalkulation erheblich vereinfacht.

Gibt es mehrere Regelsätze mit demselben Mindestbestellwert, wendet das Modul dennoch nur einen von beiden an, der die Bedingung erfüllt. Welcher das ist, ist nicht steuerbar, weshalb identische Mindestbestellwerte vermieden werden sollten.

Theoretisch ließen sich Danke-Gutscheine erschleichen, indem eine Bestellung durchgeführt, der Danke-Gutschein abgegriffen und die Bestellung anschließend widerrufen wird. Zum Schutz vor derartigem Missbrauch lassen sich erzeugte Gutscheine entweder händisch deaktivieren, wenn es nur selten vorkommt. Alternativ können Gutscheine in Abhängigkeit vom Bestellstatus automatisch (de-)aktiviert werden, wie im Video gezeigt.


Nachfolgend die Codes der im Video verwendeten Trigger:

-- Coupon ist inaktiv, wenn Bestellung noch offen

DELIMITER $$

CREATE TRIGGER wm_danke_gutscheine_before_insert
BEFORE INSERT ON wm_danke_gutscheine
FOR EACH ROW
BEGIN
  DECLARE v_order_exists INT DEFAULT 0;

  SELECT COUNT(*) INTO v_order_exists
  FROM orders
  WHERE orders.orders_id = NEW.gambio_order_id
    AND orders.orders_status IN (3, 149);

  IF v_order_exists = 0 THEN
    UPDATE coupons
    SET coupon_active = 'N'
    WHERE coupon_id = NEW.coupon_id;
  END IF;
END$$

DELIMITER ;

-- Coupon aktivieren, wenn Bestellung bezahlt/abgeschlossen

DELIMITER $$

CREATE TRIGGER wm_danke_gutscheine_after_update_orders_status_completed
AFTER UPDATE ON orders
FOR EACH ROW
BEGIN
  IF NEW.orders_status IN (3, 149) THEN
    UPDATE coupons
    SET coupon_active = 'Y'
    WHERE coupon_id IN (
      SELECT coupon_id
      FROM wm_danke_gutscheine
      WHERE gambio_order_id = NEW.orders_id
    );
  END IF;
END$$

DELIMITER ;

-- Coupon deaktivieren, wenn Bestellung storniert

DELIMITER $$

CREATE TRIGGER wm_danke_gutscheine_after_update_orders_status_cancelled
AFTER UPDATE ON orders
FOR EACH ROW
BEGIN
  IF NEW.orders_status = 99 THEN
    UPDATE coupons
    SET coupon_active = 'N'
    WHERE coupon_id IN (
      SELECT coupon_id
      FROM wm_danke_gutscheine
      WHERE gambio_order_id = NEW.orders_id
    );
  END IF;
END$$

DELIMITER ;

Darstellung

Auf der Danke-Seite

Bei der Installation des Moduls im Gambio Modul-Center wird automatisch eine Inhaltsbox für den Gambio Content-Manager erstellt. Diese passen wir im Gambio-Admin unter Darstellung > Content Manager > Elemente > Sonstige > Danke-Gutschein unseren Wünschen entsprechend an. Zwecks Personalisierung und Ausgabe der für die Funktionalität wichtigen Daten stehen folgende Platzhalter zur Verfügung:

  • {$min_order_amount} – der erreichte Mindestbestellwert inkl. Währung, der zum Erhalt des Gutscheins qualifiziert, z. B. 100,00 EUR.
  • {$coupon_amount} – Wert des Gutscheins inkl. Währung bzw. %, z. B. 10,00 EUR oder 5,00 %.
  • {$coupon_valid_date} – Gültigkeits- bzw. Verfallsdatum des Gutscheins, z. B. 31.10.2035.
  • {$customer_gender} – Geschlecht (f/m), sofern vorliegend, um mittels Smarty-Kondition eine Anrede zu ermöglichen. Eine Anrede per Nachname kann beispielsweise so umgesetzt werden:
{if $customer_gender=='m'}Lieber Herr {$customer_last_name},{elseif $customer_gender=='f'}Liebe Frau {$customer_last_name},{else}Liebe Kundin, lieber Kunde{/if}

Wenn wir mit Vornamen ansprechen, könnte die personalisierte Botschaft auf der Danke-Seite so aussehen:

{if $customer_gender=='m'}Lieber {$customer_first_name},{elseif $customer_gender=='f'}Liebe {$customer_first_name},{else}Liebe(r) {$customer_first_name}{/if}

Wie aus den beiden Beispielen hervorgeht, stehen die Smarty-Variablen $customer_first_name und $customer_last_name für Vor- bzw. Nachname zur Verfügung.

Mit dem Danke-Seite-Editor

Danke-Seite Inhalt anderer Module Bewertungseinverständnis Danke-Gutschein
Danke-Seite komfortabel gestalten

Den im vorangegangenen Abschnitt genannten Inhaltsblock können wir auch mittels Gambio Danke-Seite-Editor der Danke-Seite hinzufügen. Damit er nicht doppelt erscheint, wird er durch Entfernen des Häkchens bei sichtbar deaktiviert. Während die Danke-Gutscheine die Sichtbarkeit berücksichtigen, ignoriert der Danke-Seite-Editor selbige. Auf diese Weise lässt sich die Position des Danke-Gutscheins auf der Bestätigungsseite frei bestimmen.

Gutschein oben anzeigen

Wenn wir den Danke-Seite-Editor nicht nutzen und die Informationen zum Danke-Gutschein dennoch weiter oben auf der Danke-Seite präsentieren möchten, außerdem ein Theme (statt eines Templates) verwenden, hilft folgende kostenlose Erweiterung:

Das entpackte Verzeichnis wird mittels FTP-Programm nach GXModules/Werbe-Markt/WMDankeGutscheineOben geladen. Anschließend leeren wir den Cache für Modulinformationen sowie für die Seitenausgabe.

In der Bestellbestätigung

Editorfenster HTML (Bestellbestätigung - Deutsch)
Gleich zur nächsten Bestellung animieren: Danke-Gutschein in Bestellbestätigung

Wir nutzen den im Gambio-Adminmenüpunkt Danke-Gutscheine unter Einbindung angezeigten Code als Vorlage. Diesen fügen wir unter Kunden > E-Mails > E-Mail Vorlagen > Bestellbestätigung in der HTML-Ansicht des Editors an der gewünschten Stelle in die E-Mail-Vorlage ein. Die verfügbaren Platzhalter (Smarty-Template-Variablen) gehen aus der Vorlage hervor:

{if $wm_danke_gutscheine_coupon_code}<p>Als Dankeschön für einen Bestellwert von mehr als {$wm_danke_gutscheine_min_order_amount} gibt es mit dem Gutscheincode <code>{$wm_danke_gutscheine_coupon_code}</code> auf die nächste Bestellung <strong>{$wm_danke_gutscheine_coupon_amount}</strong> Rabatt!</p><small>Gültig bis {$wm_danke_gutscheine_coupon_valid_date}.</small>{/if}

Statistik

Tortendiagramm Status Danke-Gutscheine abgelaufen, eingelöst, gültig
Beliebtheit der Danke-Gutscheine
Tortendiagramm Wert der Gutscheine: 20%, 5,00 EUR, 10%
Wie viele Gutscheine mit welchem Wert wurden generiert?

Sobald das Modul eingerichtet und die ersten Danke-Gutscheine generiert sind, sehen wir im Admin-Menüpunkt rechter Hand zwei Tortendiagramme.

Das Diagramm mit dem Titel Status Danke-Gutscheine zeigt, wie viele der automatisch generierten Gutscheine bereits eingelöst wurden, wie viele uneingelöst abgelaufen sind und wie viele noch gültig bzw. einlösbar sind.

Unter Wert der Gutscheine ist erkennbar, welchen Anteil die jeweilige Gutscheinhöhe an der Gesamtzahl automatisch generierter Gutscheine ausmacht. Dabei werden nicht nur die aktuell eingetragenen Staffeln berücksichtigt, sondern ggf. inzwischen gelöschte Regeln für die Generierung der Danke-Gutscheine.