Mit dem Gambio Shop weiter vorankommen? Sich mit der WordPress-Website von der Masse abheben? Dafür liefere ich News, Tipps und Tricks im Werbe-Markt.de Blog. Für mich als Entwickler liegt der Fokus auf der Technik. Aber auch mit praktischen Empfehlungen versuche ich interessierte Onlinehändler und Webmaster an meiner Erfahrung teilhaben zu lassen, um das Geschäft voranzubringen 🙂
Gambio 4.1, Versandkosten & die MwSt.: Alles beim Alten

Es ist keine Aktualisierung des Moduls erforderlich. Auch Gambio 4.1 bietet keine steuerrechtskonforme Lösung für kostenpflichtigen Versand bei unterschiedlichen Mehrwertsteuerklassen im Onlineshop. Unser Modul korrigiert den Fehler weiterhin.
Exit-Seiten personalisieren in Gambio 4.1

Ein Update zum Danke- und Logout-Seite-Editor für Gambio ist zwar verfügbar. Dieses beinhaltet einen neuen Platzhalter für die Danke-Seite und korrigiert einen Fehler bei den Bedingungen für die Darstellung von Inhalten. Um Ihre Exit-Seiten in Gambio 4.1 weiterhin zu personalisieren ist die Aktualisierung jedoch nicht zwingend erforderlich.
Bestellpositionen-Status für Gambio 4.1

Der Gambio Bestellpositionen-Status sorgt auch in Version 4.1 für eine übersichtliche Darstellung und einfache Verwaltung von Bestellungen, deren Posten unterschiedliche Stati annehmen können. Eine Aktualisierung des Moduls ist nicht erforderlich.
Gambio-Cloud: Stand Mai 2020 keine Drittanbieter-Module installierbar

Stand Mai 2020 sind für Gambio-Cloud-Kunden keine Drittanbieter-Module installierbar. Es besteht also leider (noch) keine Möglichkeit, in den Genuss der Gambio Module von Werbe-Markt.de oder der Kollegen zu kommen.
Ladezeitoptimierung für Gambio 4.1

Das Update auf Gambio 4.1 macht auch eine Aktualisierung des Moduls zur Ladezeitoptimierung erforderlich. Bitte installieren Sie die aktuelle Version 1.4.2 des Moduls, bevor Sie Ihren Onlineshop aktualisieren, damit die CronJobs ohne Unterbrechung weiter ihren Dienst verrichten.
Was ist Content Marketing und wie funktioniert es?

Wenn Sie eine Website, einen Blog oder einen Shop betreiben, ist SEO das wichtigste Thema überhaupt für Sie. Denn hier handelt es sich um alle Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihren Auftritt im weltweiten Netz noch sichtbarer zu machen.
Versandkostenfrei-Tipps für Gambio 4.1

Völlig zu Unrecht fristen die Gambio Versandkostenfrei-Tipps nur ein Nischendasein. Mit einigen Verbesserungen und dem neuen Gambio 4.1 treten sie nun aber wieder ins Rampenlicht. Denn Benutzerfreundlichkeit und Verkaufsförderung gehen bei diesem Modul Hand in Hand wie bei kaum einem anderen.
Gambio Ladezeitoptimierung 1.4: Preise dynamisch nachladen

Das dynamische Nachladen für den jeweiligen Kunden gültiger Artikelpreise steht im Fokus von Version 1.4 des Gambio-Moduls zur Ladezeitoptimierung. Ein CSV-Export zum Cache-Status, die Verfeinerung des Cachings anhand von Sprachen und einige Bug Fixes sind die weiteren Neuerungen.
Gambio & PageSpeed Insights 2020

Im Jahr 2020 ist es leider nicht mehr ganz so einfach, mit Gambio-Shops bei PageSpeed Insights in den grünen Bereich zu kommen. Was Sie tun können und worauf es wirklich ankommt, lesen Sie in diesem Beitrag. Auch ohne unser Modul steigern Sie mit einfachen Tipps und einer kostenlosen Erweiterung Ihren PageSpeed-Score und sorgen für zufriedenere …
URL Keywords und URL Rewrite in Gambio

Gambio ermöglicht URL Keywords und URL Rewrite in Artikel-, Kategorie- und Inhaltsseiten. Doch was bedeuten diese Angaben eigentlich? Sehen wir uns die Auswirkungen im Detail an und halten fest, ob und wie die Felder sinnvoll zu nutzen sind.
Meta-Keywords in Gambio

Soll ich Meta-Keywords in Gambio verwenden? Für die Suchmaschinenoptimierung Ihres Onlineshops ist es relativ egal, ob Sie Keywords angeben oder nicht. Gambio fügt das Meta-Tag so oder so in den Quelltext ein. Achten Sie nur darauf, keinen Anlass für Spamverdacht zu liefern und dass kein „keywords, kommagetrennt“ im HTML-Code steht.
Meta-Keywords: Ein Grund, sie doch zu verwenden

Meta-Keywords sind überflüssig. Sie anzugeben kostet Zeit und bläht den Quellcode auf. Keine Suchmaschine liest sie aus. Falsch gedacht! Für Yandex spielen die Schlüsselwörter tatsächlich eine Rolle hinsichtlich der Relevanz für die Suchanfrage.
Werbe-Markt.de: Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit verbessern

Möchten Sie Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website oder Ihres Onlineshops verbessern? Bisher streng geheime Internas liefern Ideen für eine bessere UX. In diesem Blog-Beitrag lasse ich Sie an meinen Gedankenspielen zur Umstrukturierung von Werbe-Markt.de teilhaben.
W3 Total Cache (W3TC): Page Cache richtig einrichten

Für richtig schnelle WordPress-Seiten mit W3 Total Cache (W3TC) müssen Sie den Page Cache richtig einrichten. Einfach nur ein Häkchen zu setzen, reicht leider nicht aus.
Sonderangebote & Kundengruppenpreise: Gambio Modul-Updates & neue Gratis-Tools

Alles rund um Rabatte und Sonderangebote in Gambio: ② neue Gratis-Tools und ③ Modul-Updates sorgen für erfolgreichere Rabattaktionen mit geringerem Aufwand und noch mehr Komfort für Ihre Kunden.
Google liebt mich, aber hasst meine Meta-Description

Eigentlich wollte ich anhand eines Experiments zeigen, wie Sie mittels data-nosnippet Attribut Google dazu bringen, Ihre Meta-Description als Snippet auf der Suchergebnisseite anzuzeigen. Google liebt mich zwar. Aber es hasst meine Meta-Description so sehr, dass es immer Alternativen findet.
Gambio Favicon: Welche Größe und wie im Shop einbinden?

Ihr Gambio-Shop verfügt über ein Favicon? Das ist gut. Allerdings lädt Gambio dieses an die völlig falsche Stelle. Außerdem reicht ein Icon allein im Dschungel der Browser, Betriebssysteme und Geräte bei weitem nicht aus. In dieser Größe sollten Sie Icons erstellen und in Gambio einbinden.
Gambio SEO Boost & Meta-Angaben: Ultimative Anleitung zu den Einstellungen

Was sind die „richtigen“ Einstellungen in Gambio SEO Boost und den Meta-Angaben? Die ultimative Anleitung zeigt, welche Optionen zu aktivieren sind und was es bei den Angaben von Title, Keywords und weiteren Meta-Tags zu beachten gilt. Außerdem machen wir einen kleinen Exkurs und befassen uns mit SEO für die Startseite.
Jetzt neu für Gambio: Versandkostenfrei-Tipps

Versandkostenfrei-Tipps für Gambio ist mal wieder ein ziemlich langweiliger Name für ein absolut geniales, absatzförderndes Gambio-Modul. Die Alternativbezeichnung Freeshipping Cart Booster passte nicht in die Namenskonventionen, wäre aber treffender gewesen.
Weihnachtsansprache des Webentwicklers und Jahresrückblick 2019

Das Jahr 2019 neigt sich seinem Ende entgegen. Zeit für ein Resümee, „Danke“ zu sagen und natürlich für einen kurzen Ausblick auf 2020. Ganze 11 neue Gambio-Module gab es im zurückliegenden Jahr, weitere stehen in der Pipeline. Dennoch muss sich etwas ändern.
