Inhaltsverzeichnis
Mit Abschluss der Installation und Aktivierung des Moduls verfügt unser Gambio Onlineshop bereits über ein voll funktionsfähiges Partnerprogramm. Sobald wir auch die Konfigurationseinstellungen (insbesondere Höhe der Provisionen) vorgenommen haben, ist es an der Zeit, unser neues Partnerprogramm publik zu machen.
Minimalanbindung
Tatsächlich ist die minimale Anbindung bereits ohne unser Zutun gegeben, denn alle erforderlichen Seiten sind standardmäßig bereits aufrufbar. Dabei handelt es sich um:
- Registrierungsformular für neue Partner, erreichbar über www.ihredomain.de/shop.php?do=WMAffiliate&act=affiliate
- Loginformular für bereits registrierte Partner: www.ihredomain.de/shop.php?do=WMAffiliate
- Passwort-Recovery: www.ihredomain.de/shop.php?do=WMAffiliate&act=passwort
Gesetzt den Fall, wir möchten das Partnerprogramm geschlossen betreiben, also nicht jedem die Möglichkeit zur Teilnahme einräumen, brauchen wir nichts weiter zu unternehmen, als die ersten beiden Links an Personen weiterzugeben, die als Affiliates für unseren Shop tätig werden sollen.
Verlinkung innerhalb unseres Onlineshops
Hinsichtlich der Einbindung im Frontend beschränkt sich das Affiliate-Modul auf die Ausgabe der Inhalte bei Aufruf oben genannter URLs. D.h., es fügt nicht automatisch Links oder gar Boxen in unseren Onlineshop ein.
Das Einfügen der Links obliegt daher uns im Rahmen der vom Hersteller der Shopsoftware bereitgestellten Möglichkeiten. Ansatzpunkte sind der sog. Content Manager im Admin-Menü, die Bearbeitung des Templates oder ein Script namens StyleEdit.
Benutzer- und suchmaschinenfreundliche Links
Oben genannte Links sind funktional, jedoch optisch nicht unbedingt ansprechend. Sofern wir unser Partnerprogramm einem breiten Publikum präsentieren und bewerben möchten, empfiehlt sich die Anpassung der öffentlich zugänglichen URLs des Affiliate-Programms.
Wenn wir zur breiten Mehrheit gehören, auf deren Server mod_rewrite zur Verfügung steht, können wir uns an folgendem Snippet orientieren, das in die .htaccess
-Datei oder besser: in eine Konfigurationsdatei des Webservers einzufügen ist.
RewriteRule ^partnerprogramm/?$ shop.php?do=WMAffiliate RewriteRule ^affiliate-anmeldung/?$ shop.php?do=WMAffiliate&act=affiliate
Üblicherweise finden wir in der entsprechenden Datei bereits eine Passage wie diese:
RewriteEngine on RewriteBase /
Achten wir darauf, RewriteRules stets unterhalb der Direktive zur Aktivierung der RewriteEngine und – sofern vorhanden – unterhalb der Festlegung der RewriteBase einzufügen.
Obige RewriteRules bewirken, dass das Partner-Login über www.ihredomain.de/partnerprogramm/
und das Registrierungsformular unter www.ihredomain.de/affiliate-anmeldung/
erreichbar ist. Die Anpassung der Links kann sowohl als optische Aufwertung für Besucher als auch in puncto Suchmaschinenoptimierung als relevant aufgefasst werden.
Wenn wir unseren Gambio-Onlineshop auf einer SubDomain wie shop.ihredomain.de betreiben, gelten dieselben RewriteRules. Das www in www.ihredomain.de
ist schließlich auch nur eine SubDomain von ihredomain.de.
Liegt unser Gambio-Shop hingegen in einem Unterverzeichnis wie www.ihredomain.de/shop
, dann sind die RewriteRules leicht abzuändern. Verwenden wir in diesem Fall:
RewriteRule ^partnerprogramm/?$ /shop/shop.php?do=WMAffiliate [L] RewriteRule ^affiliate-anmeldung/?$ /shop/shop.php?do=WMAffiliate&act=affiliate [L]